@article{Sch{\"o}ttlRanisch2016, author = {Sch{\"o}ttl, Lisa and Ranisch, Robert}, title = {Compliance- und Integrity-Ans{\"a}tze in der Unternehmensethik}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Wirtschafts- und Unternehmensethik}, volume = {17}, number = {2}, issn = {1439-880X}, doi = {10.5771/1439-880X-2016-2-311}, institution = {Konstanz Institut f{\"u}r Corporate Governance - KICG}, pages = {311 -- 326}, year = {2016}, abstract = {Compliance und Integrity in der Wirtschaftsethik gelten als zwei Ans{\"a}tze einer verantwortlichen Unternehmenssteuerung. Compliance wird dabei h{\"a}ufig als eine regel- bzw. normenbasierte Strategie ausgewiesen, wohingegen Integrity als ein werteorientierter Ansatz verstanden wird. Gegenstand des Artikels ist die Frage, inwieweit aus einem Abgleich von Compliance- und Integrity-Strategien mit einer philosophischen Normen- und Werte-Unterscheidung Erkenntnisse f{\"u}r die Beziehung beider Unternehmensstrategien gewonnen werden k{\"o}nnen. Die konzeptionelle Analyse wird dabei Einsicht in ein sich erg{\"a}nzendes Verh{\"a}ltnis erlauben und zugleich Grenzen beider Ans{\"a}tze aufzeigen.}, language = {de} }