TY - JOUR U1 - Wissenschaftlicher Artikel A1 - Riedinger, Constanze A1 - Rentrop, Christopher A1 - Huber, Melanie A1 - Zimmermann, Stephan T1 - Partnerschaft auf Augenhöhe: Faktoren für eine erfolgreiche Gestaltung der IT-Business-Partner-Organisation JF - HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik N2 - Die Zusammenarbeit von Business und IT-Abteilung ist entscheidend für die digitale Transformation. Unternehmen etablieren IT-Business-Partner-Organisationen (IT-BPOs), um diese Zusammenarbeit und Kommunikation auf Augenhöhe strukturiert zu ermöglichen. Dieser Beitrag zielt darauf ab, die Herausforderungen von IT-BPOs in Unternehmen zu verstehen und relevante Erfolgsfaktoren abzuleiten. Fallstudien mit zwei Unternehmen identifizieren die „Qualität der Arbeitsergebnisse“ sowie die „Zusammenarbeit innerhalb der IT-BPO und an den Schnittstellen zur IT-Abteilung und dem Business“ als zentrale Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, zeigt der Beitrag basierend auf den 17 identifizierten Erfolgsfaktoren drei Lösungsansätze auf, wie Unternehmen eine wirksame IT-BPO nachhaltig etablieren: Governance als IT-BPO-Rahmen, strukturierte Dialoge für die Kommunikation, Enterprise Architecture Management für Ergebniskonsolidierung und -tracking. Praktiker erhalten dadurch Handlungsempfehlungen für die Umsetzung einer IT-BPO im Unternehmen. Zudem erweitert der Beitrag die Forschung zur Schnittstelle zwischen Business und IT und bietet Einblicke in die Schaffung einer effektiven IT-Business-Partnerschaft. KW - Business-IT-Alignment KW - IT-Business-Partner-Organisation KW - IT-Business-Partner KW - Kommunikation KW - Fallstudie Y1 - 2025 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:kon4-opus4-56072 SN - 1436-3011 SS - 1436-3011 U6 - https://doi.org/10.1365/s40702-025-01151-1 DO - https://doi.org/10.1365/s40702-025-01151-1 N1 - Open Access Publikation finanziert durch Projekt DEAL N1 - Corresponding author: Constanze Riedinger VL - 63 IS - Schwerpunktheft SP - 20 S1 - 20 PB - Springer Fachmedien GmbH CY - Wiesbaden ER -