@mastersthesis{Stumpp2003, type = {Master Thesis}, author = {Stumpp, Alexander}, title = {Erfassen und Auswerten von St{\"o}rungen und Statusmeldungen im Rohbau eines Automobilwerkes}, institution = {Fakult{\"a}t Bauingenieurwesen}, school = {HTWG Konstanz}, year = {2003}, abstract = {Die Diplomarbeit besch{\"a}ftigt sich mit dem Erfassen und der Auswertung von St{\"o}rungen und Statusmeldungen, welche in einem Teilbereich der automatisierten Fertigung des Automobilbaus bei VW/Audi do Brasil entstehen. Die erste Anwendung, die im Rahmen der Diplomarbeit entstand, ist ein Editor f{\"u}r SIEMENS S5 Symbolzuordnungstabellen. Die Anwendung erm{\"o}glicht es, mit Hilfe der programminternen Datenbank, die Kommentare der Symboltabellen zu durchsuchen und nach einem gegebenen Standard automatisch zu normieren. Diese Normierung der Kommentare ist notwendig, um das mit den S5 Einheiten verbundene Anlagen - Informations - System SIEMENS SICALIS PMC mit sinnvollen Meldungen zu versorgen. Die Anwendung besteht im Wesentlichen aus einer Oberfl{\"a}che zur Datenbankmodifikation und aus einem Suchalgorithmus zum Finden der Meldungen, welche normierbar sind. Die zweite Anwendung, ist eine Client-Server-Software, die es einem Nutzer des Clients erm{\"o}glicht, Nachrichten an Pager des lokalen Pagerfirmennetzes zu schicken. Der Server-Part der Anwendung, ist auf einem Pager-Server installiert. Der Pager-Server ist mit der Sendeantenne {\"u}ber eine serielle Schnittstelle verbunden. Der Pager-Server war bereits mit der Applikation AMIS vorhanden, welche automatisch erzeugte Nachrichten von SICALIS publizierte. Die Client-Server-Software erg{\"a}nzt nun dieses System um die Funktion eines manuell ausgel{\"o}sten Personenrufs. Um diesen manuellen Ruf zu erzeugen, manipuliert der Server-Part die AMIS-Software via einem Handle auf die AMIS Applikation und dem Senden von Windowsmessages, Pagerinformationen und Pagermeldungen an AMIS.}, subject = {Fertigung / Automation}, language = {de} }