@techreport{WerkleSahrakZwisleretal.2009, author = {Werkle, Horst and Sahrak, Dunja and Zwisler, Sarah and Luczkowski, Christian and Reinhard, Helena and Wagner, Sebastian and Hein, Georg and Hummel, Manuel and Feger, Christian and Schrodin, Daniel and Taichrib, Sergej and Knecht, Sabrina and Hegner, Benjamin and Barmann, Markus and Kaufmann, Sebastian and Schmidle, Stephan and J{\"a}ger, Gerold and L{\"u}hr, Andreas and Stocker, Benjamin and Schmidt, Michael and Hepding, Dominik and Schweizer, Marco and Roll, Mario and Dieringer, Daniel and Vogel, Christian and Wagner, Thomas}, title = {Bauen in Dubai und Abu Dhabi - Dubai-Exkursion 2009 der Fakult{\"a}t Bauingenieurwesen der HTWG Konstanz}, organization = {Fakult{\"a}t Bauingenieurwesen}, institution = {Fakult{\"a}t Bauingenieurwesen}, year = {2009}, abstract = {Die 1,8-Millionenstadt Dubai und die Vereinigten Arabischen Emirate sind eine der Regionen der Welt mit den gr{\"o}ßten Bauaktivit{\"a}ten. Der Exkursionsbericht schildert die Eindr{\"u}cke bei der Exkursion der Fakult{\"a}t Bauingenieurwesen der HTWG Konstanz im M{\"a}rz 2009. Auf dem Programm standen die Baustellen der k{\"u}nstlichen Palmeninsel "Palm Jebel Ali", des "Iris Bay"-Turms mit seiner außergew{\"o}hnlichen Architektur sowie des "Latifa Tower", einem "normalen" Hochhaus von 255 Meter H{\"o}he. Geotechnik im W{\"u}stensand unter der Leitung deutscher Firmen waren ebenso zu sehen wie der Bau des weltweit gr{\"o}ßten Trinkwasserreservoirs. Weitere H{\"o}hepunkte der Reise waren die Baustellen des "Khalifa National Stadium" und der 1455 Meter langen Saadiyat-Br{\"u}cke in Abu Dhabi, die die zuk{\"u}nftige Kulturmeile Abu Dhabis auf der Saadiyat Insel mit dem Festland verbinden wird.}, subject = {Dubai}, language = {de} }