@mastersthesis{Klingler2016, type = {Master Thesis}, author = {Klingler, Martin}, title = {W{\"a}rmetechnische Analyse von denkmalgesch{\"u}tzten Bestandsgeb{\"a}uden am Beispiel der Wessenberg-Schule Konstanz}, institution = {Fakult{\"a}t Architektur und Gestaltung}, pages = {192}, year = {2016}, abstract = {Im Rahmen dieser Masterarbeit wurde an einem Beispielgeb{\"a}ude (Wessenberg-Schule Konstanz) gezeigt, dass Maßnahmen an der Geb{\"a}udeh{\"u}lle von Geb{\"a}uden der 60er-Jahre trotz Denkmalstatus ein durchaus erhebliches Potential aufweisen, um W{\"a}rmeverluste zu begrenzen, und sich Denkmalcharakter und energetischer Modernisierungswunsch nicht zwangsl{\"a}ufig gegenseitig ausschließen. Hierbei wurden Thermografieaufnahmen angefertigt, Temperaturmessungen durchgef{\"u}hrt und U-Werte aller Bauteile der Geb{\"a}udeh{\"u}lle berechnet. Die Maßnahmen wurden auf W{\"a}rmebr{\"u}cken und den Gesamtw{\"a}rmedurchlass hin separat f{\"u}r jedes Bauteil bewertet. F{\"u}r gezielte Sanierungsvorschl{\"a}ge und die Untersuchung ihrer Wirksamkeit wurde das Geb{\"a}ude intensiv untersucht. Hierbei wurden Informationen aus Archiven (Stadtarchiv Konstanz, Kreisarchiv Konstanz und S{\"u}dwestdeutsches Archiv f{\"u}r Architektur und Ingenieurbau) zusammengetragen, die ein breites Bild des Bauablaufs und -geschichte, der verwendeten Baustoffe und der Architektur geben. Da keine ausf{\"u}hrliche Denkmalbegr{\"u}ndung vorlag, wurde die Architektur und Gestaltung des Geb{\"a}udes separat betrachtet und bewertet.}, language = {de} }