@article{ReutherUngererPosseltetal.2022, author = {Reuther, Kevin and Ungerer, Christina and Posselt, Thorsten and Baltes, Guido H.}, title = {Evaluation und Bewertung technologiebasierter Startups: Ans{\"a}tze von Risikokapitalgebern in der Seed- und Early-Stage}, journal = {Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, BFUP}, volume = {74}, number = {2}, issn = {0340-5370}, url = {https://datenbank.nwb.de/Dokument/936869/}, institution = {Institut f{\"u}r Strategische Innovation und Technologiemanagement - IST}, pages = {191 -- 215}, year = {2022}, abstract = {Technologiebasierte Startups leisten einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Entwicklung. Im Zuge ihrer Gr{\"u}ndung ben{\"o}tigen sie Unterst{\"u}tzung in Form von Risikokapital, das in der Seed- und Early-Stage prim{\"a}r durch Business Angels (BAs) bereitgestellt wird. Die Abl{\"a}ufe und Bewertungskriterien des BA Investmentprozesses sind bisher jedoch unzureichend erforscht. Der vorliegende Beitrag nutzt Experteninterviews im Rahmen einer Fallstudie des baden-w{\"u}rttembergischen entrepreneurialen {\"O}kosystems zur Identifikation des Vorgehens von BAs bei der Bewertung und Auswahl technologiebasierter Startups. Zudem werden die Kriterien, nach denen BAs vielversprechende von scheiternden Startups unterscheiden abgeleitet. Somit tr{\"a}gt der Beitrag zur {\"O}ffnung der „Black Box" von Investmentaktivit{\"a}ten in den fr{\"u}hsten Gr{\"u}ndungsphasen bei.}, language = {de} }