@inproceedings{WerschlerG{\"u}mpel2015, author = {Werschler, Marco and G{\"u}mpel, Paul}, title = {Systemdynamisch optimierter Zweischeibentribometer}, booktitle = {Reibung, Schmierung und Verschleiß : Forschung und praktische Anwendungen / 56. Tribologie-Fachtagung, 21. September bis 23. September 2015 in G{\"o}ttingen}, isbn = {978-3-9817451-0-8}, institution = {Institut f{\"u}r Werkstoffsystemtechnik Konstanz - WIK}, pages = {79/1 -- 79/10}, year = {2015}, abstract = {Zur Umsetzung "praxisnaher Modelversuche" ist am Institut f{\"u}r Werkstoffsystemtechnik (WIK) der HTWG Konstanz ein systemdynamisch optimiertes Zwei-Scheiben-Tribometer (ZST) entwickelt und aufgebaut worden. Im grundlegenden Aufbau entspricht das Tribometer einem klassischen Zwei-Scheiben-Modellpr{\"u}fstand {\"a}hnlich dem Amsler Rad-Schiene-Pr{\"u}fstand. Der Pr{\"u}fstand ist jedoch sensorisch, aktorisch und dynamisch speziell auf die Simulationspr{\"u}fung von Zahnflankenkontakten von Kleingetrieben aus dem Automobilbereich ausgelegt. Das bedeutet, der Pr{\"u}fstand kann die f{\"u}r Zweischeibenversuche typischen Parameter wie Anpresskraft und Probek{\"o}rperdrehzahl hochdynamisch anpassen. Die Dynamik ist entsprechend so ausgelegt, dass die Anpassung mehrmals {\"u}ber eine Umdrehung der Probek{\"o}rper erfolgen kann.}, language = {de} }