TY - BOOK T1 - Shopbeleuchtung, attraktiv und effizient T3 - licht.wissen N2 - Die Hefte der Schriftenreihe licht.wissen geben Informationen zur Lichtanwendung. Diese Themenhefte erläutern anhand vieler Beleuchtungsbeispiele lichttechnische Grundlagen und zeigen beispielhafte Lösungen. Sie erleichtern damit auch die Zusammenarbeit mit Fachleuten der Licht- und Elektrotechnik. Alle lichttechnischen Aussagen sind grundsätzlicher Art. Y1 - 2011 SN - 978-3-926193-65-0 VL - 06 PB - Licht.de, Fördergemeinschaft Gutes Licht CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Koch, Gerhard-Hermann T1 - Personalmarketing BT - erfolgreiche Strategien im Wettbewerb um die Begehrten! Y1 - 2011 SN - 978-3-00-030314-2 PB - Koch Management Consulting CY - Auenwald ER - TY - BOOK A1 - Koch, Gerhard-Hermann T1 - Verhaltenskunde BT - Parallelen in menschlichen Denkmustern und tierischen Verhaltensmustern Y1 - 2011 SN - 978-3-00-030999-1 PB - Koch Management Consulting CY - Auenwald ER - TY - BOOK A1 - Koch, Gerhard-Hermann T1 - Karriere-Handbuch BT - professionelles Know-how zur Karrierestrategie und -taktik für Aufsteiger! Y1 - 2011 SN - 3-00-017737-X PB - Koch Management Consulting CY - Auenwald ET - Stand: Juli 2011 ER - TY - BOOK A1 - Koch, Gerhard-Hermann T1 - Bewerbungs-Handbuch BT - langjähriges Erfahrungswissen aus Executive Search sowie aus Geschäfts- und Personalleitung KW - Bewerbung KW - Lebenslauf Y1 - 2011 SN - 978-3-00-028323-9 PB - Koch Management Consulting CY - Auenwald ER - TY - BOOK A1 - Beck, Alexander T1 - Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung T3 - Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement ; 10 N2 - Die Arbeit ist eine strukturelle Analyse dessen, was Architektur außerhalb der Sphäre des Diskurses innerhalb der Baukultur oder der Bautechnik ist. Sie beschreibt die flüchtigen Teile der Architektenleistung, welche sich nicht in den Werken manifestieren, anhand von sozialen Prozessen, ökonomischen Abhängigkeiten und der Kombination von Leistungsfaktoren zu Leistungsbündeln. Hierzu wird die Bauwirtschaft, das Architekturbüro und das Wesen der Leistung beschrieben und analysiert sowie anhand von drei Modellen strukturell abgebildet und exemplarisch angewendet. Die Arbeit unterbreitet abschließend Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Lehre in diesem Bereich. Y1 - 2011 SN - 978-3-95899-366-2 N1 - Zugriff beschränkt auf das Campusnetz der HTWG Konstanz. PB - VDG, Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften CY - Weimar ER - TY - BOOK ED - Degkwitz, Andreas ED - Klapper, Frank T1 - Prozessorientierte Hochschule BT - Allgemeine Aspekte und Praxisbeispiele KW - Deutschland KW - Hochschule KW - Prozessmanagement Y1 - 2011 SN - 978-3-88347-280-5 PB - Bock + Herchen CY - Bad Honnef ER - TY - BOOK A1 - Kreutzer, Till T1 - Digitalisierung gemeinfreier Werke durch Bibliotheken BT - Leitfaden KW - Bibliothek KW - Gemeinfreies Werk KW - Digitalisierung Y1 - 2011 PB - Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen CY - Köln ER - TY - BOOK T1 - Cloud Computing BT - Einsatz und Nutzen für kleine und mittlere Unternehmen T3 - Prozeus, Prozesse und Standards N2 - Im Rahmen dieser Broschüre widmet sich PROZEUS dem Thema Cloud Computing und stellt dieses insbesondere für Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) kompakt und neutral dar. Dabei wird informiert, was unter Cloud Computing zu verstehen ist und welche Lösungen es bietet. Y1 - 2011 SN - 978-3-602-45053-4 PB - Institut der Deutschen Wirtschaft Consult CY - Köln ET - Erstauflage ER -