TY - RPRT T1 - Umgestaltung der Enz in Pforzheim T2 - Handbuch Wasser ; 2 KW - Fließgewässer KW - Wasserbau KW - Ökologie Y1 - 1991 PB - Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg CY - Karlsruhe ER - TY - RPRT T1 - Gesamtkonzept naturnahe Unterhaltung von Fließgewässern BT - Möglichkeiten, Techniken, Perspektiven / Zentraler Fachdienst Wasser, Boden, Abfall, Altlasten bei der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg Y1 - 1995 PB - Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg CY - Karlsruhe ER - TY - RPRT T1 - Naturnahe Bauweisen im Wasserbau BT - Dokumentation und Bewertung am Pilotprojekt Enz / Pforzheim 1990-1995 Y1 - 1996 N1 - Handbuch Wasser 2 : Oberirdische Gewässer ; 25 PB - Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg CY - Karlsruhe ET - 1. Auflage ER - TY - RPRT T1 - Wirbelabscheideranlagen T1 - Les installations de séparation par effet vortex BT - Hinweise zu Entwurf und Bemessung BT - Eléments de dimensionnement et de conception Y1 - 1997 N1 - Handbuch Wasser ; Handbuch 4, Abwasser ; 4,5 PB - Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg CY - Karlsruhe ER - TY - RPRT A1 - Oltmanns, Jan T1 - Zusammenstellung spezifischer Kenndaten zu altlastentypischen Substanzen Y1 - 1998 N1 - Kompendium Stoffdatenblätter ; 1 Texte und Berichte zur Altlastenbearbeitung ; 14 PB - Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg CY - Karlsruhe ER - TY - RPRT T1 - Arbeitsmaterialien zur Einführung von Umweltkennzahlensystemen Y1 - 1999 PB - Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg CY - Karlsruhe ER - TY - RPRT A1 - Drechsler, Sabina T1 - Ermittlung von Art und Umfang der Partikelemissionen von Dieselkraftfahrzeugen N2 - Im vorliegenden Bericht wird neben der Beschreibung und Bewertung der derzeit verfügbaren Minderungstechniken zur Reduzierung der Partikelemissionen auf die Problematik der Partikelgrößenverteilung im Abgas von Kraftfahrzeugen eingegangen. KW - Dieselmotor KW - Emission KW - Messung Y1 - 1999 ER - TY - RPRT T1 - Gewässergeometrie T2 - Oberirdische Gewässer, Gewässerökologie ; 46 Y1 - 1999 PB - Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg CY - Mannheim ER - TY - RPRT A1 - Kiesel, Klaus-Jürgen T1 - Holzhackschnitzel-Heizanlagen Y1 - 2001 N1 - Industrie und Gewerbe ; 5 Titelblatt fehlt PB - LfU CY - Karlsruhe ET - 1. Aufl. ER - TY - RPRT A1 - Beutel, Jörg T1 - The economic impact of objective 1 inteventions for the period 2000 - 2006 N2 - Structural interventions of the Commission comprise expenditures for objective 1, objective 2 and objective 3. The three priority objectives of the Structural Funds are: • promoting the development and structural adjustment of the regions whose development is lagging behind (objective 1); • supporting the economic and social conversion of areas facing structural difficulties (objective 2); • supporting the adaptation and modernisation of policies and systems of education, training and employment. (objective 3). The purpose of this study is to quantify the economic impacts of objective 1 interventions of the Structural Funds for the period 2000 – 2006. The expenditures of the Structural Funds for objective 2 and objective 3, the Cohesion Fund, the Instrument for Structural Policies for Pre-accession (ISPA) and loans which are granted by the European Investment Bank (EIB) are not included in the analysis. The study quantifies how much of expected development can be attributed to objective 1 expenditures for • Community interventions (Structural Funds), • public interventions (Structural Funds, national public interventions) and • total interventions (Structural Funds, national public interventions, private participation). The study uses the autumn 2001 forecast and medium-term projection of Directorate-General for Economic and Financial Affairs of the European Commission in order to calculate a baseline for the impact assessment. Today, the forecast itself seems rather optimistic. However, this does not cause problems for the analysis in this report, because the objective is to estimate the impact of the structural funds. In other words the objective is to estimate, for example, the additional growth caused by the structural funds and not to forecast growth as such. Therefore, whether the forecast as such will materialise is of no consequence for the impact analysis in this study. KW - Strukturfonds KW - Strukturpolitik Y1 - 2002 ER - TY - RPRT T1 - Flussdeiche - Überwachung und Verteidigung T2 - Oberirdische Gewässer, Gewässerökologie ; 98 N2 - Der Leitfaden basiert auf der Broschüre "Hinweise zur Deichverteidigung und Deichsicherung" des Bayerischen Landesamts für Wasserwirtschaft vom August 2003 Y1 - 2005 SN - 3-88251-300-4 PB - LfU CY - Karlsruhe ER - TY - RPRT T1 - Festlegung des Bemessungshochwassers für Anlagen des technischen Hochwasserschutzes BT - Leitfaden T2 - Oberirdische Gewässer, Gewässerökologie ; 92 Y1 - 2005 SN - 3-88251-288-1 PB - LfU CY - Karlsruhe ER - TY - RPRT T1 - Umweltdaten ... Baden-Württemberg Y1 - 2006 PB - Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg CY - Karlsruhe ER - TY - RPRT T1 - Zum Einfluss des Klimas auf den Bodensee BT - KLIWA-Projekt A 2.2.1 T2 - KLIWA-Berichte ; 11 N2 - "Kovarianzanalysen physikalischer, chemischer und biologischer Langzeitdaten des Bodensees mit hydrometeorologichen Parametern" "Auswirkungen von Klimaveränderungen auf das Zirkulationsverhalten des Bodensee-Obersees" KW - Bodensee KW - Klimaänderung Y1 - 2007 SN - 978-3-88251-326-4 PB - Arbeitskreis KLIWA CY - Karlsruhe ; München ; Offenbach ER - TY - RPRT T1 - Flussdeiche, Aufbau und Inhalte eines Deichbuches und eines Statusberichtes Y1 - 2007 PB - LUBW CY - Karlsruhe ER - TY - RPRT A1 - Werkle, Horst A1 - Petersen, Sebastian A1 - Koller, Simon A1 - Kaiser, Fabian A1 - Hiller, Vitus A1 - Fraifeld, Laura A1 - Hug, Michael A1 - Mölder, Dominik A1 - Zankl, Stephanie A1 - Küsert, Felix A1 - Hogg, Stefan A1 - Tritschler, Benjamin A1 - Keller, Sarah A1 - Fritsche, Dominik A1 - Heer, Stefan A1 - Peter, Andreas A1 - Mohr, Alice A1 - Weber, Sabine A1 - Hermle, Juliane A1 - Niederer, Andreas A1 - Villinger, Christoph A1 - Bachmann, Matthias A1 - Bombardi, Johannes A1 - Scherzinger, Philip T1 - Bauen in China - China-Exkursion 2008 der Fakultät Bauingenieurwesen der HTWG Konstanz T1 - Building in China - Study trip of the faculty of Civil Engineering of the HTWG Konstanz 2008 N2 - Im März 2008 führte die Fakultät Bauingenieurwesen der HTWG Konstanz eine studentische Exkursion nach China durch. Auf dem Programm standen interessante Baustellen Shanghai, Nanjing, Zhenjiang und Beijing sowie der Besuch von Hochschulen. Der Exkursionsbericht beschreibt die besuchten Bauvorhaben und gibt persönliche Eindrücke der Exkursionsteilnehmer wieder. N2 - In March 2008 the faculty of civil engineering of the University of Applied Sciences Konstanz, Germany, conducted a study trip for students of civil engineering to China. Construction sites and universities in Shanghai, Nanjing, Zhenjiang and Beijing have been visited. The report describes the places seen and reflects the personal impressions of the participants. KW - China KW - Brücke KW - Hochhaus KW - Schanghai / Tongji-Universität KW - Schanghai KW - Peking KW - Nanking KW - Stadtplanung KW - Peking / CCTV Television Station KW - World Financial Center KW - Southeast University Nanjing KW - Jiangsu University KW - Chinesische Nationalbibliothek KW - Sutong-Brücke KW - Lingang New City KW - World Financial Center KW - Southeast University Nanjing KW - Jiangsu University KW - Chinese National Library KW - Sutong Bridge KW - Lingang New City Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:kon4-opus-1158 ER - TY - RPRT T1 - Bericht ... limnologischer Zustand des Bodensees BT - Jahresbericht Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:kon4-opus4-10632 SN - 1011-1271 N1 - Frühere Berichte als Printausgabe im Bestand der Bibliothek ER - TY - RPRT T1 - Untersuchungsstrategie Grundwasser BT - Leitfaden zur Untersuchung bei belasteten Standorten T2 - Altlasten und Grundwaserschadensfälle ; 42 Y1 - 2008 SN - 978-3-88251-332-5 PB - LUBW CY - Karlsruhe ET - 1. Auflage ER - TY - RPRT A1 - Werkle, Horst A1 - Sahrak, Dunja A1 - Zwisler, Sarah A1 - Luczkowski, Christian A1 - Reinhard, Helena A1 - Wagner, Sebastian A1 - Hein, Georg A1 - Hummel, Manuel A1 - Feger, Christian A1 - Schrodin, Daniel A1 - Taichrib, Sergej A1 - Knecht, Sabrina A1 - Hegner, Benjamin A1 - Barmann, Markus A1 - Kaufmann, Sebastian A1 - Schmidle, Stephan A1 - Jäger, Gerold A1 - Lühr, Andreas A1 - Stocker, Benjamin A1 - Schmidt, Michael A1 - Hepding, Dominik A1 - Schweizer, Marco A1 - Roll, Mario A1 - Dieringer, Daniel A1 - Vogel, Christian A1 - Wagner, Thomas T1 - Bauen in Dubai und Abu Dhabi - Dubai-Exkursion 2009 der Fakultät Bauingenieurwesen der HTWG Konstanz T1 - Buiding in Dubai and Abu Dhabi - Field excursion of the faculty of civil engineering of the HTWG Konstanz 2009 N2 - Die 1,8-Millionenstadt Dubai und die Vereinigten Arabischen Emirate sind eine der Regionen der Welt mit den größten Bauaktivitäten. Der Exkursionsbericht schildert die Eindrücke bei der Exkursion der Fakultät Bauingenieurwesen der HTWG Konstanz im März 2009. Auf dem Programm standen die Baustellen der künstlichen Palmeninsel "Palm Jebel Ali", des "Iris Bay"-Turms mit seiner außergewöhnlichen Architektur sowie des "Latifa Tower", einem "normalen" Hochhaus von 255 Meter Höhe. Geotechnik im Wüstensand unter der Leitung deutscher Firmen waren ebenso zu sehen wie der Bau des weltweit größten Trinkwasserreservoirs. Weitere Höhepunkte der Reise waren die Baustellen des "Khalifa National Stadium" und der 1455 Meter langen Saadiyat-Brücke in Abu Dhabi, die die zukünftige Kulturmeile Abu Dhabis auf der Saadiyat Insel mit dem Festland verbinden wird. N2 - Dubai and the United Arab Emirates (UAE) are one of the regions in the world with the greatest building activities. The report depicts the impressions during a student field excursion of the Faculty of Civil Engineering of the University of Applied Sciences Konstanz, Germany, in March 2009. KW - Dubai KW - Brückenbau KW - Hochhaus KW - AbuDhabi KW - Bautechnik KW - Massivbau KW - Konstruktiver Ingenieurbau KW - Geotechnik KW - Pfahlgründungen KW - Dubai KW - Abu Dhabi KW - Bridges KW - Towers KW - Buildings Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:kon4-opus-1186 ER - TY - RPRT T1 - Elektromagnetische Felder im Alltag BT - aktuelle Informationen über Quellen, Einsatz und Wirkungen KW - Elektromagnetisches Feld KW - Wirkung Y1 - 2009 SN - 978-3-88251-341-7 PB - LUBW CY - Karlsruhe ET - 1. Aufl. ER -