TY - CHAP A1 - Hörtnagl, Arnulf A1 - Werner, Konstantin A1 - Werschler, Marco A1 - Gümpel, Paul T1 - Erkennen von martensitischem Gefüge in metastabilen austenitischen rostfreien Stählen BT - Möglichkeiten und Grenzen praxisorientierter Verfahren T2 - Fortschritte in der Metallographie : Vortragstexte der 51. Metallographie-Tagung, 13. - 15. September 2017 in Aalen N2 - Durch Beanspruchungen bei der Fertigung oder in der Anwendung können metastabile austenitische Stähle eine Phasenumwandlung von ?- Austenit zu ?‘-Martensit durchlaufen. Verbunden damit sind Eigenschaftsänderungen, welche sich signifikant auf das Werkstoffverhalten unter mechanischer, tribologischer oder korrosiver Belastung auswirken können. Um möglichen negativen Auswirkungen wie ungewollte Magnetisierbarkeit oder Beeinflussung von Fertigungsparameter sowie Korrosionseigenschaften zu unterbinden muss die martensitische Phase zunächst erfasst und quantifiziert werden. Für diese Aufgabe stehen neben den bekannten und kostenintensiven Verfahren wie EBSD und XRD für die praxisnahe Anwendung das magneto-induktive Messverfahren und verschiedene Ätzmethoden zur Verfügung. Anhand von Applikationen aus Anwendung, Fertigung und Forschung werden die Wirkweisen, Vorteile und Grenzen verschiedener Ätzverfahren und dem magneto-induktiv messenden FERITSCOPE® MP30 aufgezeigt. Ebenso werden ergänzende Methoden bzw. Techniken zur Validation der Verfahren diskutiert und erläutert. Y1 - 2017 SN - 978-3-88355-415-0 SP - 119 EP - 124 PB - Inventum GmbH CY - Sankt Augustin ER - TY - CHAP A1 - Werner, Konstantin T1 - Strain induced martensite evolution in a rolling contact of SS AISI 304 T2 - 9th European Stainless Steel Conference - Science&Market and 5th European Duplex Stainless Steel Conference & Exhibition ESSC & DUPLEX 2017, 26.05.2017, Bergamo, Italien N2 - Vortrag Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Werschler, Marco A1 - Gümpel, Paul A1 - Werner, Konstantin T1 - Strain-induced martensite evolution in a rolling contact of SS AISI 304 T1 - Verformungsinduzierte Martensitbildung in einem SS AISI 304 bei Rollkontakt T2 - ESSC & DUPLEX 2017 : 9th European Stainless Steel Conference - Science & Market & 5th European Duplex Stainless Steel Conference & Exhibition : Bergamo, Italy, 25-27 May 2017 N2 - The evolution of strain induced martensite in austenitic stainless steel AISI 304 was investigated in a rolling contact on a two-discs-tribometer. The effects of surface roughness, slip and normal force as well as the number of load cycles were examined. In comparison to the investigations of martensitic phase transformation during cold rolling, the applied stresses are considerably lower. The formation of strain induced martensite was detected in-situ by means of a FERITSCOPE MP30 and ex-situ by optical microscopy after etching with Kane etchant. Both number of load cycles and magnitude of normal force appeared to be the main influencing factors regarding strain induced martensitic evolution in low stress rolling contacts. Y1 - 2017 SN - 978-88-98990-12-2 ER -