Bauen in Brasilien : Brasilienexkursion der Fakultät Bauingenieurwesen der HTWG Konstanz 2014
- Im Herbst 2014 fand die große Exkursion 2014 der Fakultät Bauingenieurwesen der HTWG Konstanz nach Brasilien unter der Leitung von Prof. Dr. Horst Werkle und Prof. Dr. Peter Hirschmann statt. Auf dem Programm stand der Besuch der Städte Sao Paulo, Rio de Janeiro und Iguacu. Der Bericht schildert den Besuch interessanter Baustellen und großer Bauprojekte wie des im Bau befindlichen futuristisch anmutenden „Museum of Tomorrow“, des Maracana-Stadions mit seiner neuen Membrandachkonstruktion sowie des zweitgrößten Wasserkraftwerks der Welt.
Author: | Horst WerkleORCiDGND, Peter Hirschmann, Daniel Achberger, Stefan Auer, Sarah Bauer, Benedikt Beilharz, Anna Belsch, Verena Feger, Carolin Fischer, Daniel Gerteis, Max Grobe, Gabriela Guillen-Perez, Samuel Haller, Raphael Holzer, Kristina Ihlow, Martin Klingler, Christian Köhler, Janis von Körber, Tilo Moßmann, Monika Rheiner, Carina Schmauder, Claere Schuchardt, Marc Stephan, Christina Strittmatter, Cornelia Suntheim, Sergej Tabert, Kerstin Thiele, Mike Wolf |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:kon4-opus-2785 |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Year of Publication: | 2014 |
Release Date: | 2015/01/30 |
Tag: | Bauingenieurwesen, Brasilien, Baustelle, Tunnelbau, Membrandach,Wasserkraftwerk, Promon, Hochtief do Brasil, Maracana Stadion, Niteroi-Brücke, Itaipu, Museum of Tomorrow |
Page Number: | 175 |
Institutes: | Fakultät Bauingenieurwesen |
Open Access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |