Bericht aus dem Freistellungssemester SoSe 2024
- Künstliche Intelligenz wird unsere Lebenswelten und Berufsbilder nachhaltig verändern. Auch wenn erste Forschungen zur Künstlichen Intelligenz bereits in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts begannen, befinden wir uns aktuell noch in einer sehr frühen Phase der Entwicklung von KI als ein in der Breite eingesetztes Werkzeug oder gar eines gesellschaftsverändernden Phänomens. Während die Tech-Konzerne Milliarden in die Entwicklung neuer Modelle stecken und Early-Adopter der Branche bereits umfassend mit Anwendungen experimentieren und eigene Systeme entwickeln, sind andere noch sehr verhalten oder reagieren sogar ablehnend gegenüber dieser neuen Entwicklung. Es war mir ein Anliegen, mir während meines Freistellungssemesters einen Überblick über den Stand der Entwicklung zu verschaffen, Dinge selbst ausprobieren und zu bewerten und darüber nachzudenken, welche Konsequenzen sich daraus für Berufsbild und Lehre von Architektur und Design ergeben.
Author: | Eberhard Schlag |
---|---|
Document Type: | Report |
Language: | German |
Year of Publication: | 2024 |
Corporation: | HTWG Hochschule Konstanz |
Release Date: | 2024/12/02 |
Tag: | KI; Architektur; Kommunikationsdesign; Freistellungssemesterbericht |
Page Number: | 20 |
Institutes: | Fakultät Architektur und Gestaltung |
DDC functional group: | 700 Künste und Unterhaltung |
Open Access?: | Nein |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |