Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Start-ups und EU-Recht : Was junge Unternehmen im internationalen Geschäft beachten müssen

  • Im ersten Teil geht es zunächst darum, einen Überblick darüber zu geben, was EU-Recht überhaupt ist, welche Arten es gibt und welche Akteure auf europäischer Ebene für die Rechtsetzung und die Rechtsprechung zuständig sind. Im zweiten Teil geht es dann um die zur Schaffung und Aufrechterhaltung eines Binnenmarktes wichtigen „Grundfreiheiten“ sowie um die grundsätzliche Sicherung eines freien Wettbewerbs durch die Regelungen des europäischen Wettbewerbsrechts. Im dritten Teil werden die für Start-ups relevanten und durch EU-Recht harmonisierten Rechtsbereiche vorgestellt. Dabei geht es um den Datenschutz, das Preisrecht und - ganz aktuell – um die neue KI-Verordnung der EU.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Michael ZerresGND, Thomas ZerresGND
ISBN:978-3-381-13571-4
Publisher:UVK-Verlag
Place of publication:Tübingen
Document Type:Book
Language:German
Year of Publication:2025
Release Date:2025/03/26
Edition:1
Page Number:141
Relevance:Monografie / Sammelwerk (Autor und/oder Herausgeber)
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt