Kooperationsprojekt mit der Universität der Künste Berlin zur empirischen Untersuchung virtueller Arbeitsumgebungen im zeichnerischen Prozess
- Im Sinne einer dialogischen, transdisziplinären Auseinandersetzung zwischen künstlerischer Praxis, Kultur- und Ingenieurwissenschaften geht es bei diesem Projekt um die Entwicklung einer künstlerisch-wissenschaftlichen Fallstudie mit den Zielen der konkreten Erarbeitung eines Kunstwerks unter den Bedingungen digitaler Medien - und um eine Befragung dieser Medien aus der Perspektive der künstlerischen Praxis, der Interfacegestaltung und der Entwurfswissenschaften (Teil der UDK Berlin). Bericht aus dem Freistellungssemester Sommer 2018
Author: | Katrin GüntherGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:kon4-opus4-13596 |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Year of Publication: | 2018 |
Release Date: | 2018/12/10 |
Tag: | Freistellungssemesterbericht |
Page Number: | 48 |
Institutes: | Fakultät Architektur und Gestaltung |
Open Access?: | Nein |
Licence (German): | ![]() |