Schreiben im Beruf : Bedarfsermittlungen
- Wie kann der Bedarf für berufliches Schreiben ermittelt werden und welche Schwierigkeiten sind dabei zu erwarten? Im Beitrag wird auf Erfahrungen zurückgegriffen, die in einer verwandten Disziplin gemacht wurden: Für berufsbegleitende Sprachkurse in Unternehmen liegen bereits viele Bedarfsermittlungen vor. Diese Erfahrungen können bei Bedarfsermittlungen für berufliches Schreiben berücksichtigt werden. Im Mittelpunkt des Beitrags stehen drei Bedarfsermittlungen zum Englischbedarf von Mitarbeitern internationaler Unternehmen, in denen die typische Methodik von Bedarfsermittlungen deutlich wird und typische Schwierigkeiten auftreten. Die Schwierigkeiten werden unter den Aspekten Erfahrungsdefizite, Kompetenzunterschiede und Machtgefälle zusammengefasst.
Author: | Christian KrekelerORCiDGND |
---|---|
URL: | https://zeitschrift-schreiben.eu/globalassets/zeitschrift-schreiben.eu/2015/krekeler_bedarfsermittlungen.pdf |
ISSN: | 1662-1417 |
Parent Title (German): | Zeitschrift Schreiben |
Volume: | 2015 |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Publication: | 2015 |
Release Date: | 2018/12/12 |
Tag: | Schreiben im Beruf; Bedarfsermittlungen |
First Page: | 1 |
Last Page: | 6 |
Open Access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |