CSR und Compliance : Synergien nutzen durch ein integriertes Management
- Viele Unternehmen befassen sich mit den Themen CSR und Compliance – in erster Linie aufgrund ihrer historischen Entwicklung – im Rahmen paralleler organisationaler Strukturen. Da CSR und Compliance nach heutigem Verständnis jedoch sowohl in der Theorie als auch in der Praxis inhaltlich zunehmend große Schnittmengen aufweisen bzw. einander wechselseitig bedingen, kann dies zu unnötigen Redundanzen und Zielkonflikten in der Umsetzung führen. Das vorliegende Herausgeberwerk knüpft an dieser Stelle an und zeigt auf, was CSR und Compliance gemein ist, inwiefern sie einander bedingen und folglich synergetisch gemanagt werden können oder sogar sollten. Neben Wissenschaftlern sollen dazu auch explizit Praktiker zu Wort kommen, die mit der Integration von CSR- und/oder Compliancethemen betraut sind und Hinweise zu deren praktischer Umsetzung geben können. Mit dem vorliegenden Sammelband werden daher nicht nur Wissenschaftler, sondern ausdrücklich auch Anwender angesprochen, die Denkanstöße oder konkrete Hinweise zur ganzheitlichen Integration und Umsetzung der beiden Themen aus der Lektüre mitnehmen möchten.
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-662-56214-7 |
---|---|
ISBN: | 978-3-662-56214-7 |
ISBN: | 978-3-662-56213-0 |
Publisher: | Springer Gabler |
Place of publication: | Berlin, Heidelberg |
Editor: | Annette Kleinfeld, Annika Martens |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Publication: | 2018 |
Release Date: | 2019/01/17 |
Tag: | CSR; Compliance; Unternehmensethik; Verhaltenskodex; CSR-Standards |
Page Number: | XX, 369 S. |
Note: | Volltextzugriff über das Campusnetz der Hochschule Konstanz möglich |
Open Access?: | Nein |
Licence (German): | ![]() |