Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Systemorientierte Governance-Konzeptionen am Beispiel der kommunalen Energiewende

  • Moderne politische Steuerungskonzeptionen zeichnen sich dadurch aus, dass sie zum einen die Mängel traditioneller planungszentrierter Konzepte vermeiden und zum anderen der gewachsenen Vielfalt an Kooperationsmöglichkeiten unterschiedlicher Akteurssysteme gerecht werden. Speziell für das Handlungsfeld der kommunalen Energiewende führt dies zu einer Governance-Konzeption, bei der Kommunen als systemische Steuerungsakteure fungieren. Hierbei moderieren und gestalten sie zusammen mit den relevanten Akteuren die verschiedenen Herausforderungen im Rahmen kommunaler Energiewendekonzepte.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Thomas GöllingerGND, Frank M. WeberGND
URL:https://www.researchgate.net/publication/328555240_Systemorientierte_Governance-Konzeptionen_am_Beispiel_der_kommunalen_Energiewende
ISSN:1610-8914
Parent Title (German):SEM-Radar : Zeitschrift für Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management
Volume:16
Document Type:Article
Language:German
Year of Publication:2017
Release Date:2019/05/17
Issue:1
First Page:33
Last Page:58
Open Access?:Ja
Relevance:Peer reviewed Publikation in Liste der AG4