Compliance im Personalwesen
- Der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht nur von qualifizierten, sondern maßgeblich auch von motivierten, zuverlässigen und integren Mitarbeitern ab. Denn mögliche Compliance-Risiken beruhen in vielen Fällen auf einem Fehlverhalten der eigenen Mitarbeiter. Derartige Risiken können sehr einfach minimiert werden, indem von vornherein keine Personen eingestellt oder befördert werden, die in der Vergangenheit straffällig geworden sind oder deren Zuverlässigkeit und Integrität angezweifelt werden kann. Doch nicht immer ist die Sachlage so offensichtlich. Für Unternehmen ist es daher wichtig, Compliance auch im Personalmanagement und in den Personalprozessen zu berücksichtigen und zu integrieren.
Author: | Oliver HaagGND, Maximilian JantzGND |
---|---|
ISSN: | 2195-6685 |
Parent Title (German): | Compliance-Berater |
Volume: | 2019 |
Publisher: | dfv-Mediengruppe |
Place of publication: | Frankfurt am Main |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Publication: | 2019 |
Identifier: | Im Katalog der Hochschule Konstanz ansehen |
Release Date: | 2019/05/28 |
Tag: | Compliance |
Issue: | 5 |
First Page: | 147 |
Last Page: | 150 |
DDC functional group: | 300 Sozialwissenschaften |
Open Access?: | Nein |