Kontaktloses System zur Erkennung von Apnoe
- Die Schlafapnoe ist eine häufig auftretende Schlafstörung, die unterschiedliche Auswirkungen auf unseren Alltag hat; so wurde z. B. über eine Tagesschläfrigkeit von etwa 25 % der Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) berichtet. Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Systems, das eine nichtinvasive Erkennung der Schlafapnoe in häuslicher Umgebung ermöglichen soll.
Author: | Maksym GaidukORCiD, Ralf SeepoldORCiDGND, Thomas PenzelORCiDGND |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1007/s11818-020-00267-4 |
ISSN: | 1432-9123 |
ISSN: | 1439-054X |
Parent Title (German): | Abstracts der 28. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e. V., „Schlaf und Arbeit“, 29.–31. Oktober 2020, virtuell (Somnologie, 2020, Vol. 24, Suppl. 1) |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Publication: | 2020 |
Release Date: | 2021/01/05 |
Tag: | Apnoe; Schlafstudie; Kontaktloses Hardware-System |
First Page: | S29 |
Last Page: | S30 |
Note: | Volltextzugriff für Angehörige der Hochschule Konstanz möglich |
Institutes: | Fakultät Informatik |
Open Access?: | Nein |
Licence (German): | ![]() |