Die Ballistokardiographie misst die Herzfrequenz anhand der mechanischen Körperschwingungen aus der Herzbewegung
- Für die Überwachung des Schlafs zu Hause sind nichtinvasive Methoden besonders gut anwendbar. Die Signale, die häufig überwacht werden, sind Herzfrequenz und Atemfrequenz. Die Ballistokardiographie (BCG)ist eine Technik, bei der die Herzfrequenz aus den mechanischen Schwingungen des Körpers bei jedem Herzzyklus gemessen wird. Kürzlich wurden Übersichtsarbeiten veröffentlicht. Die Untersuchung soll in einem ersten Ansatz bewerten, ob die Herzfrequenz anhand von BCG erkannt werden kann. Die wesentlichen Randbedingungen sind, ob dies gelingt, wenn der Sensor unter der Matratze positioniert wird und kostengünstige Sensoren zum Einsatz kommen.
Author: | Ralf SeepoldORCiDGND, Massimo ContiORCiD, Natividad Martínez MadridORCiD, Carlo Aironi, Simone OrcioniORCiD, Maksym GaidukORCiD |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1007/s11818-020-00267-4 |
ISSN: | 1439-054X |
ISSN: | 1432-9123 |
Parent Title (German): | Abstracts der 28. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e. V., „Schlaf und Arbeit“, 29.–31. Oktober 2020, virtuell (Somnologie, 2020, Vol. 24, Suppl. 1) |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Publication: | 2020 |
Release Date: | 2021/01/05 |
Tag: | Ballistokardiographie; Herzfrequenz; BCG |
First Page: | S41 |
Last Page: | S42 |
Note: | Volltextzugriff für Angehörige der Hochschule Konstanz möglich |
Institutes: | Fakultät Informatik |
Open Access?: | Nein |
Licence (German): | ![]() |