Notizen zur Stadtbaukunst
- Bedarf es heute einer institutionalisierten Stadtbaukunst? Als Gegenbewegung zur schematischen, mechanischen Stadterweiterungspraxis entwickelte sich Stadtbaukunst gegen Ende des 19. Jahrhunderts und fand in Praxis und Diskurs ihren Höhepunkt vor dem Ersten Weltkrieg. Seit einigen Jahren wird nun von verschiedenen Seiten deren Neuentdeckung und Neubewertung eingefordert. Doch die Lage heute ist eine andere als die vor über hundert Jahren. Was bedeutet das für die Idee einer Stadtbaukunst im Zusammenspiel mit Städtebau, Architektur und Stadtplanung?
Author: | Leonhard SchenkGND |
---|---|
URL: | https://www.marlowes.de/notizen-zur-stadtbaukunst/ |
Parent Title (German): | Marlowes – Onlinemagazin für Architektur und Stadt |
Volume: | 2021 |
Publisher: | frei04 publizistik |
Place of publication: | Stuttgart |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Publication: | 2021 |
Release Date: | 2021/12/18 |
Tag: | Städtebau; Stadtbaukunst; Architektur |
Issue: | 31.05.2021 |
Page Number: | ca. 8 S. |
Institutes: | Fakultät Architektur und Gestaltung |
Open Access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |