Interkulturelle (China-)Kompetenzen II : Unterrichtssequenzen und Evaluationsergebnisse des (Online-)get_connected-Kurses zur Förderung der Zusammenarbeit auf Augenhöhe in kulturell gemischten Teams
- In diesem Beitrag stellen wir Inhalte und Methoden des Kurses »How to communicate successfully in international teams« vor. Wir zeigen auf, wie einzelne Kurselemente mittels unseres methodisch-didaktischen Ansatzes get_connected vermittelt werden. Die Darstellung basiert auf der Dokumentation eines im Sommersemester 2021 in Kooperation zwischen der HTWG Konstanz und dem Beijing Institute of Technology (online) durchgeführten Kurses. Die im Rahmen der Lehrveranstaltung dokumentierten Reflexionen, Einsichten und Evaluationen der Kursteilnehmenden weisen auf einen Kompetenzaufbau im Hinblick auf die Fähigkeit zu Perspektivenwechsel, Selbstreflexion, Frustrationstoleranz, Flexibilität und empathische Kommunikation hin.
Author: | Gabriele ThelenGND, Yinchun BaiORCiD, Helena Obendiek |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783839459751-032 |
ISBN: | 978-3-8394-5975-1 |
Parent Title (German): | Handbuch China-Kompetenzen : Best-Practice-Beispiele aus deutschen Hochschulen |
Publisher: | transcript Verlag |
Place of publication: | Bielefeld |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of Publication: | 2022 |
Release Date: | 2023/01/10 |
First Page: | 365 |
Last Page: | 390 |
Institutes: | Fakultät Wirtschafts-, Kultur- und Rechtswissenschaften |
Open Access?: | Ja |
Relevance: | Keine peer reviewed Publikation (Wissenschaftlicher Artikel und Aufsatz, Proceeding, Artikel in Tagungsband) |
Licence (German): | ![]() |