• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Achberger, Daniel (1)
  • Aue, Nicolai (1)
  • Auer, Stefan (1)
  • Bachmann, Matthias (1)
  • Barmann, Markus (1)
  • Bauer, Sarah (1)
  • Bea, Marco (1)
  • Beilharz, Benedikt (1)
  • Belsch, Anna (1)
  • Best, Frank (1)
  • Beutel, Jörg (1)
  • Bombardi, Johannes (1)
  • Cassel, Martin (1)
  • Denk, Heiko (1)
  • Dieringer, Daniel (1)
  • Drechsler, Sabina (1)
  • Faißt, Anja (1)
  • Feger, Christian (1)
  • Feger, Verena (1)
  • Fink, Gabriel (1)
  • Fischer, Carolin (1)
  • Fraifeld, Laura (1)
  • Francke, Wolfgang (1)
  • Franz, Matthias O. (1)
  • Fries, Björn (1)
  • Fritsche, Dominik (1)
  • Fritz, Oliver (1)
  • Gerteis, Daniel (1)
  • Geyer, Gunnar (1)
  • Geßler, Paul (1)
  • Grobe, Max (1)
  • Grüninger, Stephan (1)
  • Guillen-Perez, Gabriela (1)
  • Görner, Theresa (1)
  • Günther, Katrin (1)
  • Haller, Samuel (1)
  • Hamburger, Oliver (1)
  • Heer, Stefan (1)
  • Hegner, Benjamin (1)
  • Hein, Georg (1)
  • Hepding, Dominik (1)
  • Hermle, Juliane (1)
  • Hess, Isabell (1)
  • Hiller, Vitus (1)
  • Hirschmann, Peter (1)
  • Hoffmann, Olaf (1)
  • Hogg, Stefan (1)
  • Holzer, Raphael (1)
  • Hug, Michael (1)
  • Hummel, Manuel (1)
  • Ihlow, Kristina (1)
  • Johst, Margret (1)
  • Jäger, Gerold (1)
  • Kaiser, Fabian (1)
  • Katsambukas, Andreas (1)
  • Kaufmann, Sebastian (1)
  • Keller, Sarah (1)
  • Kettler, Anke (1)
  • Kiesel, Klaus-Jürgen (1)
  • Kleinfeld, Annette (1)
  • Kleist, Ramona (1)
  • Klingler, Martin (1)
  • Knecht, Sabrina (1)
  • Knöbel, Christian (1)
  • Koller, Simon (1)
  • Krekeler, Christian (1)
  • Köhler, Christian (1)
  • Küsert, Felix (1)
  • Langweg, Hanno (1)
  • Laufer, Martin (1)
  • Lippe, Gerd (1)
  • Luczkowski, Christian (1)
  • Lühr, Andreas (1)
  • Meyer, Michaela (1)
  • Mohr, Alice (1)
  • Movila, Ioan (1)
  • Moßmann, Tilo (1)
  • Mölder, Dominik (1)
  • Mühlethaler, Stefan (1)
  • Narr, Wolfgang (1)
  • Niederer, Andreas (1)
  • Oltmanns, Jan (1)
  • Pauli, Lena (1)
  • Peter, Andreas (1)
  • Petersen, Sebastian (1)
  • Reinhard, Helena (1)
  • Reuter, Johannes (2)
  • Rheiner, Monika (1)
  • Rheinhardt, Simon (1)
  • Roll, Mario (1)
  • Roller, Jörg (1)
  • Rothstein, Benno (4)
  • Rottluff, Joachim (1)
  • Sahrak, Dunja (1)
  • Schenk, Leonhard (1)
  • Scherzer, Jörg (1)
  • Scherzinger, Philip (1)
  • Scheuble, Stefan (1)
  • Schiffels, Edmund W. (1)
  • Schmauder, Carina (1)
  • Schmidle, Stephan (1)
  • Schmidt, Michael (1)
  • Scholten, Anja (2)
  • Schorr, Johannes (1)
  • Schrodin, Daniel (1)
  • Schuchardt, Claere (1)
  • Schweizer, Marco (1)
  • Seitz, Lena (1)
  • Sippel, Maike (1)
  • Stephan, Marc (1)
  • Stocker, Benjamin (1)
  • Strittmatter, Christina (1)
  • Suntheim, Cornelia (1)
  • Tabert, Sergej (1)
  • Taichrib, Sergej (1)
  • Thiele, Kerstin (1)
  • Tritschler, Benjamin (1)
  • Villinger, Christoph (1)
  • Vogel, Christian (1)
  • Wache, Christian (1)
  • Wagner, Sebastian (1)
  • Wagner, Thomas (1)
  • Walger, Christine (1)
  • Wanzek, Matthias (1)
  • Weber, Sabine (1)
  • Wenzl, Hanna (1)
  • Werkle, Horst (5)
  • Wickert, Jo (1)
  • Wiebe, Anna (1)
  • Wirtensohn, Stefan (1)
  • Wolf, Carolin (1)
  • Wolf, Mike (1)
  • Wolfer, Melanie (1)
  • Wormbs, Valentin (1)
  • Wäsch, Jürgen (1)
  • Würtz, Regina (1)
  • Zankl, Stephanie (1)
  • Zubrod, Anna (1)
  • Zwisler, Sarah (1)
  • von Körber, Janis (1)
- less

Year of publication

  • 2019 (6)
  • 2018 (8)
  • 2017 (5)
  • 2016 (3)
  • 2015 (3)
  • 2014 (1)
  • 2013 (2)
  • 2012 (2)
  • 2011 (4)
  • 2010 (3)
+ more

Document Type

  • Report (57) (remove)

Language

  • German (52)
  • English (5)

Has Fulltext

  • yes (49)
  • no (8)

Keywords

  • Abu Dhabi (1)
  • AbuDhabi (1)
  • Aktorik (1)
  • Alterungsbeständigkeit (1)
  • Anstand (1)
  • Baden-Württemberg (1)
  • Bauingenieurwesen, Brasilien, Baustelle, Tunnelbau, Membrandach,Wasserkraftwerk, Promon, Hochtief do Brasil, Maracana Stadion, Niteroi-Brücke, Itaipu, Museum of Tomorrow (1)
  • Bautechnik (2)
  • Bodensee (1)
  • Bridges (1)
+ more

Institute

  • Fakultät Architektur und Gestaltung (5)
  • Fakultät Bauingenieurwesen (5)
  • Fakultät Informatik (3)
  • Fakultät Wirtschafts-, Kultur- und Rechtswissenschaften (5)
  • Institut für Optische Systeme - IOS (1)
  • Institut für Systemdynamik - ISD (1)
  • Konstanz Institut für Corporate Governance - KICG (2)

57 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Tätigkeits- und Erfahrungsbericht Forschungssemester Sommersemester 2018 (2019)
Wickert, Jo
Erfahrungsbericht zum Fortbildungssemester WS 2018/19 von Prof. Dr. Christian Wache (2019)
Wache, Christian
Erfahrungsbericht Fortbildungssemester WS2018 Prof. Dr. Hanno Langweg (2019)
Langweg, Hanno
Erfahrungsbericht zum Fortbildungssemester am Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn
Fortbildungssemester in Rotorua, Neuseeland, Wintersemester 2018/19 (2019)
Franz, Matthias O.
Bericht Forschungssemester Olaf Hoffmann im WS 2018/19 (2019)
Hoffmann, Olaf
Anwendung der Blockchain-Technologie in Unternehmen (2019)
Best, Frank
Bericht zum Fortbildungssemester 2016/17 (2018)
Fritz, Oliver
Entwicklungsmodell: Erfolg mit Anstand (2018)
Kleinfeld, Annette ; Geyer, Gunnar ; Lippe, Gerd ; Zubrod, Anna ; Kettler, Anke ; Rottluff, Joachim
Die Stiftung – CLUB OF HAMBURG widmet sich wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert dem zeitgemäßen Verständnis unternehmerischen Erfolgs. Nach Überzeugung ihrer Stifter und Partner bilden wirtschaftlicher Erfolg und anständige Unternehmensführung eine untrennbare Einheit. Anständiges Verhalten bedeutet nicht nur die legitimen Erwartungen der Gesellschaft und der eigenen Organisation zu berücksichtigen, sondern auch grundlegende ethische Werte und Prinzipien sowie daraus abgeleitete Normen, Gesetze und Regelungen zu respektieren und einzuhalten. Aus dieser Überzeugung heraus verfolgt die Stiftung das Ziel, Führungskräfte auf allen Managementebenen zur Umsetzung einer umfassend werteorientierten Unternehmensführung anzuregen und praxisorientiert zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen und spezialisierten Forschungseinrichtungen wurde das Entwicklungsmodell „Erfolg mit Anstand“ entwickelt. Das Modell verbindet die Inhalte einschlägiger globaler Standards mit den praktischen Erfahrungen aus der Evaluierung und Zertifizierung verantwortlicher, exzellenter Unternehmensführung. Auf diese Weise kann „ehrbares Verhalten“ von Unternehmen nicht nur bewertet und zertifiziert, sondern auch dokumentiert und extern nachvollziehbar gemacht werden. Das Entwicklungsmodell bildet die normative Basis des DEX Deutscher Ethik Index. Als Ergänzung zum rein Shareholder-Value-orientierten DAX steht der DEX Deutscher Ethik Index Unternehmen und Organisationen aller Größen, Branchen und Rechtsformen offen. Er dokumentiert den unternehmensethischen Fortschritt als Basis des wirtschaftlichen Erfolgs unter den Rahmenbedingungen des 21. Jahrhunderts nachweislich und breitenwirksam.
Erfahrungsbericht Fortbildungssemester (2018)
Rothstein, Benno
Erfahrungsbericht zum Fortbildungssemester an der Universidad de Las Palmas de Gran Canaria, The Institute of Sustainable Tourism and Economic Development (TIDES)vom 01.01. bis 08.04.2018
Um uns die Stadt. lesen.reisen.schreiben (2018)
Schenk, Leonhard
Stadterfahrungen von Zeitzeugen aller Epochen untersuchte Professor Leonhard Schenk vom Fachgebiet Städtebau und Entwerfen der Studiengänge Architektur in seinem Fortbildungssemester im SoSe17. Wie erleben Menschen die Stadt, was erscheint ihnen am spezifischen „Stadterlebnis“ bemerkenswert? Die menschlich-subjektive Komponente erweitert die Auseinandersetzung mit der Stadt, die bisher primär aus einer theoretischen, künstlerischen oder technischen Perspektive betrachtet wird. Sein Fortbildungssemester, das er am Institut für Architekturgeschichte ifag der Universität Stuttgart verbrachte, führte ihn auch zu unterschiedlichen Auslandsstationen, europäischen Metropolen und Partnerhochschulen, die er im Rahmen des Erasmusprogramms betreut.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Datenschutz
  • Sitelinks