Refine
Document Type
- Book (6)
- Article (5)
- Other Publications (1)
- Report (1)
Language
- German (13)
Keywords
- Arbeitsrecht (3)
- Compliance (2)
- Deutschland (2)
- Fallsammlung (2)
- Freistellungssemesterbericht (1)
- Gesellschaftsrecht (1)
- Haftung (1)
- Handelsrecht (1)
- Unternehmensführung (1)
- Unternehmensrecht (1)
Arbeitsrecht für Dummies
(2015)
Compliance im Mittelstand
(2016)
Die Etablierung eines Compliance-Management-Systems (CMS) stößt v. a. im Mittelstand immer wieder auf teils erheblichen (kosten- wie kulturbedingten) Widerstand. Der nachfolgende Beitrag erläutert Motive und Gründe zur Einrichtung eines CMS, welches eine systematische Sicherstellung der Einhaltung von geltenden Gesetzen sowie internen Vorgaben gewährleisten soll, um Unternehmen und deren Organe sowie Mitarbeiter vor rechtlichen Risiken zu schützen.
Compliance und Compliance-Management sind als Schlagworte mittlerweile fest in das alltägliche unternehmerische Handeln und Denken integriert. Ausgehend von der unternehmerischen Legalitätspflicht und dem Bedürfnis nach Haftungsvermeidung durch bestmögliche Organisation liegt es nahe, dass Unternehmen, Unternehmer und Führungskräfte ein Bedürfnis nach rechtssicherem Agieren in einem rechtssicheren Umfeld haben. Ob und inwiefern hieraus eine Rechtspflicht zur Errichtung einer Compliance-Organisation bzw. eines Compliance-Management-Systems (CMS) abzuleiten ist, ist allerdings jedenfalls auf den ersten Blick nach wie vor unklar. Ob es sich bei der Einführung eines CMS bzw. einer Compliance-Organisation um eine nur angezeigte Notwendigkeit oder aber eine rechtliche Pflicht handelt, lässt sich anhand der bisherigen Entwicklung in Literatur und Rechtsprechung mittlerweile recht eindeutig beantworten.
Arbeitsrecht
(2016)
Arbeitsrecht für Dummies
(2017)
Fast jeder, der sich ernsthaft mit der Wirtschaft beschäftigt, muss sich auch mit dem Arbeitsrecht auseinandersetzen. Aber gerade die Beschäftigung mit einem fremden Bereich wie dem Rechtswesen ist oft schwer. Oliver Haag erklärt Ihnen deshalb von der Pike auf, was Sie über Arbeitsrecht wissen sollten. Er führt Sie in die juristische Denk- und Arbeitsweise ein und erklärt Ihnen die allgemeinen Grundlagen des Arbeitsrechts. Sie erfahren außerdem, was es mit den Details des Individualarbeitsrechts und des Kollektivarbeitsrechts auf sich hat. Zum Abschluss lernen Sie anhand von Beispielfällen, wie Sie sich mit dem Arbeitsrecht in Klausuren auseinandersetzen sollten. So ist dieses Buch ein freundlicher Begleiter bei Ihren ersten Schritten in diesem wichtigen, aber manchmal auch recht komplizierten Thema.
Arbeitsrecht für Dummies
(2019)