Andere wissenschaftliche Veröffentlichungen (Bücher, Herausgeberschaft, Kommentare zu Gesetzestexten u.a.)
Refine
Document Type
- Book (36)
- Journal (5)
- Conference Proceeding (4)
- Report (4)
Language
- German (43)
- English (4)
- Multiple languages (2)
Keywords
- Arbeitsrecht (2)
- Architektur (2)
- Aufsatzsammlung (1)
- Baukonstruktionen (1)
- Baustatik (1)
- Biosphäre (1)
- CSR (1)
- CSR-Standards (1)
- Change Management (1)
- Compliance (3)
Probabilistic Deep Learning
(2020)
Probabilistic Deep Learning is a hands-on guide to the principles that support neural networks. Learn to improve network performance with the right distribution for different data types, and discover Bayesian variants that can state their own uncertainty to increase accuracy. This book provides easy-to-apply code and uses popular frameworks to keep you focused on practical applications.
Digital technology and architecture have become inseparable, with new approaches and methodologies not just affecting the workflows and practice of architects but shaping the very character of architecture.
This compendious work offers a wide-ranging orientation to the new landscape with its opportunities, its challenges, and its vast potential.
Dieses besondere Lehrbuch führt in die Berechnung von Verbrennungsmotoren ein, geht dabei von aktuellen Fragestellungen z. B. zur Fahrzeugdynamik oder Motorthermodynamik aus und stellt bei der Lösung die notwendige Theorie mit bereit. Damit auch Quereinsteiger erfolgreich sind, ist in einem Verzeichnis aufgeführt, welche theoretischen Kenntnisse man für die Lösung der jeweiligen Aufgabe benötigt und in welchem Abschnitt des Buches diese hergeleitet werden. Alle Berechnungen werden in Excel durchgeführt.
In der vorliegenden Auflage wurden aktuelle Beispiele zur Motoreffizienz, zum Motorkennfeld, zur Lastpunktanhebung, zum Fahrzyklus WLTC und zu realen Fahrzyklen (RDE) ergänzt.
Der Inhalt:
- Fahrwiderstand und Motorleistung
- Kraftstoffe und Stöchiometrie
- Motorleistung und Mitteldruck
- Motorthermodynamik
- Motormechanik
- Fahrzeugdynamik
- Hybrid- und Elektrofahrzeuge
- Aufladung von Verbrennungsmotoren
Die Zielgruppen:
Studierende des Maschinenbaus und der Kfz-Technik an Hochschulen in Bachelor- und Masterstudiengängen; Motoreningenieure, die sich mit verbrennungsmotorischen Fragestellungen beschäftigen; Absolventen von Weiterbildungskursen auf Meisterniveau
Der Autor Dr.-Ing. Klaus Schreiner ist Professor an der HTWG Konstanz und Leiter des Labors für Verbrennungsmotoren in der Fakultät Maschinenbau. Er war viele Jahre lang Didaktikbeauftragter seiner Hochschule. Im Jahr 2008 erhielt er den Lehrpreis des Landes Baden-Württemberg.
Compliance ist als Integritätsmanagement heute ein wesentlicher Aspekt erfolgreichen unternehmerischen Handelns. Unter den Bedingungen der digitalen Transformation, die neue Geschäftsmodelle ermöglicht, die Welt verbindet und vielseitige ungekannte Risiken birgt, ist ein robustes Compliance-Management gefragt, das sich nicht nur mit klassischer Korruptionsbekämpfung auseinandersetzt – auch Themen der Cyber- und Privacy-, Produkt- und Technik-Compliance, Geldwäsche und die Einhaltung von Menschen- und Arbeitnehmerrechten in internationalen Wertschöpfungsketten stehen immer mehr im Fokus. Die Neubearbeitung dieses Handbuchs spiegelt diese beispiellose Dynamik der letzten Jahren praxisgerecht wider: Mit internationalem Blick (Sie finden Länderstudien u.a. zu China, Lateinamerika, Russland, Afrika) und über 40 neuen Beiträgen zu den aktuell wichtigsten Compliance-Topics.
设计城市
(2019)
Gesellschaftsrecht
(2020)
Die vorliegende Veröffentlichung gibt einen kompakten Überblick über wesentliche Regelungen des Personen- und Kapitalgesellschaftsrechts. Nach den gesellschaftsrechtlichen Grundprinzipien werden zunächst die Personengesellschaften (GbR, OHG, KG, Stille Gesellschaft und Partnerschaft) und hieran anschließend die Kapitalgesellschaften (GmbH und AG) behandelt. Abschließend geht es um die diesbezüglichen Einflüsse des europäischen Rechts. Sie wendet sich in Lehrbuchform vornehmlich an Studierende von Universitäten, Hochschulen, Berufsakademien und anderen Bildungseinrichtungen.
Some 165 global experts and specialists from industry and academic institutes met at the 8th Metallization & Interconnection Workshop (MIW2019) that took place from 13 to 14 May 2019 in Konstanz, Germany. Participants from 19 countries debated results of 28 oral and 11 poster presentations.
All presentations are available on www.metallizationworkshop.info as pdf documents. As in previous editions, lots of room was available for discussions and networking during the two-days program which included panel and market-place discussions as well as social events (reception, workshop dinner).
These proceedings contain: a summary of the oral and poster presentations, the results of the survey conducted during the workshop, and peer-reviewed papers based on workshop contributions.
Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse einer empirischen Studie über Friedens- und Postkonfliktarbeit durch kirchliche Akteure in Indonesien ( Maluku) und auf den Philippinen (Mindanao). Auf Basis der Untersuchung ziehen die Autoren Schlussfolgerungen über die praktische Bedeutung kirchlicher Friedensprojekte nach Konflikten
Drawing on a rich body of multimethod field research, this book examines the ways in which Indonesian and Philippine religious actors have fostered conflict resolution and under what conditions these efforts have been met with success or limited success.
The book addresses two central questions: In what ways, and to what extent, have post-conflict peacebuilding activities of Christian churches contributed to conflict transformation in Mindanao (Philippines) and Maluku (Indonesia)? And to what extent have these church-based efforts been affected by specific economic, political, or social contexts? Based on extensive fieldwork, the study operates with a nested, multi-dimensional, and multi-layered methodological concept which combines qualitative and quantitative methods. Major findings are that church-based peace activities do matter, that they have higher approval rates than state projects, and that they have fostered interreligious understanding.
Through innovative analysis, this book fills a lacuna in the study of ethno-religious conflicts. Informed by the novel Comparative Area Studies (CAS) approach, this book is strictly comparative, includes in-case and cross-case comparisons, and bridges disciplinary research with Area Studies. It will be of interest to academics in the fields of conflict and peacebuilding studies, interreligious dialogue, Southeast Asian Studies, and Asian Politics.
Dramapädagogik-Tage 2018
(2019)
Der Tagungsband zur 4. Konferenz zu Drama und Theater im Fremd- und Zweitsprachenunterricht versammelt Tagungsbeiträge aus den Bereichen Grundlagen, Forschung und Praxis. Die Beiträge reichen von Begriffsklärungen zur Dramapädagogik über Skizzen aktueller Forschungprojekte hin zu Praxisbeiträgen zu den Themen Process Drama und interkulturelles Lernen, Körpersprache und Fremdsprachenlernen, Fremdsprachenlernen mit Gedichten, reflektiver Praxis, Drama Grammatik und performativer Literatur- und Kulturdidaktik.