Sonstige Publikation
Refine
Document Type
- Other Publications (18)
- Conference Proceeding (13)
- Article (10)
- Working Paper (7)
- Part of a Book (2)
- Preprint (1)
- Report (1)
Has Fulltext
- no (52)
Keywords
- Apnoe (1)
- Artefaktkorrektur (1)
- Atmung (1)
- Atmungssignal (1)
- BCG (1)
- Ballistokardiographie (1)
- Bewegung (1)
- Bewegungssignal (1)
- Brückenarchitekt (1)
- Brückenbau (1)
Institute
- Fakultät Bauingenieurwesen (1)
- Fakultät Informatik (9)
- Fakultät Maschinenbau (1)
- Fakultät Wirtschafts-, Kultur- und Rechtswissenschaften (1)
- Institut für Angewandte Forschung - IAF (1)
- Institut für Optische Systeme - IOS (1)
- Institut für Strategische Innovation und Technologiemanagement - IST (1)
- Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau - WITg (13)
- Konstanz Institut für Corporate Governance - KICG (2)
Botenstoffe für Innovationen
(2022)
Die Automobilindustrie steht wirtschaftlich aktuell besser da, als von manchem erwartet. Sie steht aber gleichzeitig großen Herausforderungen gegenüber, denn wir erleben die Überlagerung dreier Transformationen, deren Auswirkungen sich wohl in keinem Markt so gravierend niederschlagen wie in diesem. Um hierbei die Rolle als Leitmarkt zu erhalten, braucht es mehr Veränderungsintelligenz und eine noch höhere Innovationsdynamik. Diese sind mit beidhändigen Organisationen zu erreichen, die die Ambidextrie beherrschen, gleichzeitig das Kerngeschäft zu optimieren und mit strategischer Innovation Zukunft zu erfinden.
Dieses Arbeitspapier behandelt den aktuellen Markt von Legal-Tech-Diensten in Deutschland und die rechtlichen Entwicklungen bezüglich der dort bestehenden Law-Tech-Branche. Ziel ist es dabei, anhand einer systematischen Analyse der beteiligten Marktkräfte, die Attraktivität der Legal-Tech-Branche einzuschätzen, um dem Leser dadurch eine Hilfestellung für die Strategiebildung innerhalb Law-Tech bezogener Unternehmen sowie Kanzleien zu bieten, denn die strategische Planung eines Unternehmens ist als Basis für den nachhaltigen Erfolg desselben unabdinglich.
Darüber hinaus zielt die Arbeit darauf ab, dem Leser einen Überblick über die rechtlichen Entwicklungen im Bereich von Legal-Tech sowie damit einhergehend ein Basiswissen über die Hintergründe der Gesetzgebung in Bezug auf die Law-Tech-Branche zu verschaffen.
Traggerüste
(2022)
The main challenge in Bayesian models is to determine the posterior for the model parameters. Already, in models with only one or few parameters, the analytical posterior can only be determined in special settings. In Bayesian neural networks, variational inference is widely used to approximate difficult-to-compute posteriors by variational distributions. Usually, Gaussians are used as variational distributions (Gaussian-VI) which limits the quality of the approximation due to their limited flexibility. Transformation models on the other hand are flexible enough to fit any distribution. Here we present transformation model-based variational inference (TM-VI) and demonstrate that it allows to accurately approximate complex posteriors in models with one parameter and also works in a mean-field fashion for multi-parameter models like neural networks.