Fallstudien zum Krisenmanagement
- Heute vergeht keine Woche, in der nicht in der Presse über neue Unternehmenskrisen berichtet wird. Dabei überrascht, dass scheinbar auch größere Unternehmen weitgehend auf die Anwendung präventiver Maßnahmen des Krisenmanagements verzichten. Krisen entstehen meist nicht kurzfristig, sondern kündigen sich bereits im Vorfeld an. Diese schwachen Signale gilt es frühzeitig zu erfassen, um rechtzeitig und konsequent gegensteuern zu können. Hierzu steht ein umfangreiches Set von Methoden zur Verfügung. Viele Beispiele aus der aktuellen Wirtschaftspraxis zeigen, dass auch im Bereich des reaktiven Krisenmanagements Schwächen bestehen, Manager also vielfach zögern, die erforderlichen Gegenmaßnahmen umzusetzen. In der Managementausbildung wird zunehmend das theoretisch vermittelte Wissen anhand von Fallstudien aus der Unternehmenspraxis vertieft. Die Studierenden erhalten somit die Möglichkeit, in Kleingruppen das Erlernte anzuwenden und zu diskutieren. Die hierzu erforderlichen Fallstudien stehen im deutschsprachigen Raum allerdings in vielen Bereichen erst begrenzt zur Verfügung. Die vorliegende Sammlung von Fallstudien zum Krisenmanagement basiert auf Beiträgen, die angehende Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure kurz vor ihrem Bachelorabschluss an der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung unter Anleitung des Herausgebers erstellt haben. Hierbei werden Unternehmen aus verschiedenen Branchen betrachtet, die alle mit einer Unternehmenskrise konfrontiert waren. Die Autoren zeigen auf, wie die jeweilige Krise entstanden ist und welche Maßnahmen vom Management ergriffen wurden, um diese zu bewältigen. Die vorbereiteten Fragen ermöglichen es, die Fallstudien während oder nach der Vorlesung in Kleingruppenform zu bearbeiten. Diese Fallstudiensammlung ist darüber hinaus auch für Praktiker von Interesse, die sich mit dem Thema Krisenmanagement näher auseinandersetzen möchten.
URN: | urn:nbn:de:bsz:kon4-opus-968 |
---|---|
ISBN: | 978-3-939638-07-0 |
Series (Serial Number): | Konstanzer Managementschriften (Band 4) |
Publisher: | Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung |
Place of publication: | Konstanz |
Editor: | Sascha Götte |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Publication: | 2007 |
Identifier: | Im Katalog der Hochschule Konstanz ansehen |
Release Date: | 2007/12/19 |
Tag: | Diskontinuitätenmanagement Crisis Management; Corporate Restructuring; Strategic Issue Management |
GND Keyword: | Krisenmanagement; Unternehmenskrise; Turn-around-Management; Unternehmenssanierung |
Edition: | 1. Aufl. |
Page Number: | VII, 180 S. |
DDC functional group: | 650 Management |
Open Access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |