40 Jahre Neuland des Denkens : Frederic Vesters programmatische Schrift für eine nachhaltige Zukunft
- Vor 40 Jahren erschien Frederic Vesters Hauptwerk „Neuland des Denkens“. Der Beitrag beleuchtet die wesentlichen Themen dieses programmatischen Buches im Hinblick auf Vesters Biokybernetik und deren Anwendung auf zahlreiche aktuelle Fragen in der Nachhaltigkeits-Debatte, z.B. Klimawandel-Problematik und Energiewende.
Author: | Thomas GöllingerGND, Gabriele Harrer-PuchnerORCiDGND |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.13140/RG.2.2.27099.80164 |
Parent Title (German): | IöB-Schriften |
Publisher: | Institut für ökologische Betriebswirtschaft (IöB) e.V. |
Place of publication: | Siegen |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Publication: | 2020 |
Release Date: | 2021/01/18 |
Tag: | Biokybernetik; Nachhaltigkeit |
Issue: | 1 |
Page Number: | 29 |
Institutes: | Institut für Strategische Innovation und Technologiemanagement - IST |
Open Access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |