Entwicklung neuer Technologien zur Dekontamination von Kanten und Störstellen
- Im Rahmen des KONTEC Kongresses 2021 in Dresden wurden sowohl ein Poster als auch ein Paper des Forschungsprojekts EKont veröffentlicht. Neben der Schilderung des Versuchsaufbaus werden neuartige Schneidprozesse und Abtragsprinzipien vorgestellt. Im Anschluss daran werden vier Prototypen (gleichsinniger Stufenfräser, gegenläufiger Stufenfräser, mittig gegenläufiger Stufenfräser - Getriebe und oszillierender Werkzeugaufsatz) beschrieben.
Author: | Philipp Dietrich, Kurt HepplerGND, Carla-Olivia Krauß, Alexander Heneka, Shanyao Zhang, Sascha Gentes, Fabian Hammer, Johannes Greb, Stefan Stemmle, Julia Hundinger |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:kon4-opus4-29156 |
Parent Title (German): | KONTEC 2021 ; 15. Internationales Symposium "Konditionierung radioaktiver Betriebs- und Stilllegungsabfälle", 25.-27. August 2021, Dresden |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Publication: | 2021 |
Release Date: | 2021/12/18 |
Tag: | Dekontamination; Schneidprozess; Abtragsprinzip; Stufenfräser; Störstelle |
Page Number: | 4 |
Institutes: | Fakultät Maschinenbau |
DDC functional group: | 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
Open Access?: | Nein |
Licence (German): | ![]() |