Refine
Year of publication
- 2012 (22) (remove)
Document Type
- Book (7)
- Journal (4)
- Bachelor Thesis (3)
- Working Paper (3)
- Report (2)
- Doctoral Thesis (1)
- Master's Thesis (1)
- Journal (1)
Keywords
- Alternative Energien (1)
- Bautechnik (1)
- Brennstoffzelle (1)
- Brückenbau (1)
- Designforschung (1)
- Designprofession (1)
- Designtheorie (1)
- Didaktik (1)
- Eindeutigkeit (1)
- Einfachheit (1)
Die Hefte der Schriftenreihe licht.wissen geben Informationen zur Lichtanwendung. Diese Themenhefte erläutern anhand vieler Beleuchtungsbeispiele lichttechnische Grundlagen und zeigen beispielhafte Lösungen. Sie erleichtern damit auch die Zusammenarbeit mit Fachleuten der Licht- und Elektrotechnik. Alle lichttechnischen Aussagen sind grundsätzlicher Art.
Die Hefte der Schriftenreihe licht.wissen geben Informationen zur Lichtanwendung. Diese Themenhefte erläutern anhand vieler Beleuchtungsbeispiele lichttechnische Grundlagen und zeigen beispielhafte Lösungen. Sie erleichtern damit auch die Zusammenarbeit mit Fachleuten der Licht- und Elektrotechnik. Alle lichttechnischen Aussagen sind grundsätzlicher Art.
Die Hefte der Schriftenreihe licht.wissen geben Informationen zur Lichtanwendung. Diese Themenhefte erläutern anhand vieler Beleuchtungsbeispiele lichttechnische Grundlagen und zeigen beispielhafte Lösungen. Sie erleichtern damit auch die Zusammenarbeit mit Fachleuten der Licht- und Elektrotechnik. Alle lichttechnischen Aussagen sind grundsätzlicher Art.
Gesundheitsfaktor Licht
(2012)
Die Hefte der Schriftenreihe licht.wissen geben Informationen zur Lichtanwendung. Diese Themenhefte erläutern anhand vieler Beleuchtungsbeispiele lichttechnische Grundlagen und zeigen beispielhafte Lösungen. Sie erleichtern damit auch die Zusammenarbeit mit Fachleuten der Licht- und Elektrotechnik. Alle lichttechnischen Aussagen sind grundsätzlicher Art.
Geothermie
(2012)
HZwei
(2012)
Die Zeitschrift, die quartalsweise im Hydrogeit Verlag erscheint, berichtet von wichtigen Veranstaltungen, erklärt neue Techniken und versorgt den interessierten Leser stets mit aktuellem Hintergrundwissen aus dem Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik sowie der E-Mobilität. Den Schwerpunkt bilden qualitativ hochwertige und gleichzeitig leicht verständliche Artikel von anerkannten Fachleuten aus Forschung und Entwicklung.
Quelle: https://www.hzwei.info/
Salem baut Neu-Birnau
(2012)
In der vorliegenden Broschüre werden Erfahrungen und Ergebnisse von vier Unternehmen aus verschiedenen Branchen vorgestellt, die im Rahmen von PROZEUS Projekte zur Prozessoptimierung durch die Einführung von eBusiness-Standards realisiert haben. Bei den Projekten, die im Zeitraum 2009 bis 2011 durchgeführt wurden, standen die Einführung von eBusiness und die Nutzung von eBusiness-Standards im Vordergrund.
Die Erfolge der Unternehmen sollen anderen kleinen und mittleren Unternehmen zeigen, dass eBusiness nicht nur ein wichtiges Thema für Großunternehmen ist, sondern dass auch mit einem kleineren Team komplexe Projekte bewältigt werden können. Die Erfahrungsberichte helfen, bei der eigenen Umsetzung Fehler zu vermeiden und geben Tipps und Hilfestellungen für eine realistische Planung und erfolgreiche Projektabwicklung.