• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Adm, Mohammad (5)
  • Ahlers, Holger (1)
  • Alf, Dario (1)
  • Antoulas, Athanasios C. (1)
  • Arendt, Saskia (4)
  • Auer, Robin (1)
  • Bachmann, Martin (1)
  • Baltes, Guido H. (17)
  • Battelier, Baptiste (1)
  • Baumhauer, Roland (1)
  • Bawamia, Ahmad (1)
  • Bayer, Julian (1)
  • Beck, Alexander (1)
  • Becker, Matthias (1)
  • Bertoldi, Andrea (1)
  • Blaich, Michael (5)
  • Bode, Konstantin (1)
  • Boger, Marko (2)
  • Bongs, Kai (1)
  • Bote, Lluis Gesa (1)
  • Bouyer, Philippe (1)
  • Boyken, Immo (1)
  • Braun, Tristan (3)
  • Braxmaier, Claus (1)
  • Brucker-Kley, Elke (1)
  • Brugger, Christoph (1)
  • Brunner, Andrea (1)
  • Burkhardt, Johannes (1)
  • Butsch, Michael (1)
  • Butscher, Christine (1)
  • Büchele, Raphael (1)
  • Bührle, Jürgen (1)
  • Cacciapuoti, Luigi (1)
  • Caputo, Manuel (1)
  • Chaloner, Chris (1)
  • Chwalla, Michael (1)
  • Ciuprina, Gabriela (1)
  • Danhof, Malvin (1)
  • Datko, Patrick (1)
  • Denker, Klaus (2)
  • Dicleli, Cengiz (3)
  • Dlaska, Andrea (4)
  • Droth, Tobias (1)
  • Eberlei, Andreas (1)
  • Ehrenberger, Marcus (2)
  • Eich, Jakob (1)
  • Ertmer, Wolfgang (1)
  • Fink, Gabriel (1)
  • Firus, Andrei (3)
  • Fox, Thomas (1)
  • Francke, Wolfgang (5)
  • Franz, Matthias O. (5)
  • Freudenberger, Jürgen (8)
  • Frey, Manuel (1)
  • Friedrich, Markus (1)
  • Friedrich, Volker (6)
  • Gaaloul, Naceur (1)
  • Gard, Jérôme (1)
  • Garloff, Jürgen (6)
  • Gaschnig, Hannes (1)
  • Gasser, Tim (1)
  • Gebhart, Michael (1)
  • Gebhart, Stefan (1)
  • Gegelmann, Alexander (1)
  • Gehler, Martin (1)
  • Gerardi, Domenico (1)
  • Gerhart, Markus (2)
  • Giones, Ferran (1)
  • Glökler, Christian (1)
  • Grimm, Simon (1)
  • Grunwald, Michael (4)
  • Grupe, Marco (1)
  • Grünert, David (1)
  • Grüninger, Stephan (3)
  • Göllinger, Thomas (11)
  • Gühmann, Clemens (1)
  • Gümpel, Paul (9)
  • Günther, Katrin (2)
  • Gürlebeck, Norman (1)
  • Haag, Oliver (3)
  • Hadamitzky, Michael C. (1)
  • Hahn, Axel (4)
  • Hailu Taye, Addisalem (1)
  • Halmosi, Silvan (1)
  • Hamadneh, Tareq (1)
  • Hamann, Bernd (2)
  • Harrer, Gabriele (3)
  • Hartwig, Jonas (1)
  • Harutyunyan, Davit (1)
  • Hauth, Matthias (1)
  • Heidtmann, Florian (1)
  • Held, Jürgen (1)
  • Hellmig, Ortwin (1)
  • Hermann, Matthias (1)
  • Herr, Waldemar (1)
  • Herrmann, Sven (1)
  • Herzberg, Manuel (1)
  • Heske, Astrid (1)
  • Himmel, Julia (1)
  • Hinton, Andrew (1)
  • Hofacker, Werner (5)
  • Homberger, Dominik (1)
  • Hornauer, Sascha (1)
  • Huber, Melanie (2)
  • Höfner, Jan Moritz (1)
  • Hörtnagl, Arnulf (5)
  • Ilievski, Zoran (1)
  • Ioan, Daniel (1)
  • Ionutiu, Roxana (2)
  • Ireland, Philip (1)
  • Johann, Ulrich (1)
  • Jödicke, Katrin (2)
  • Kaltenbach, Jonas (1)
  • Kammer, Henriette (3)
  • Katzy, Bernhard R. (1)
  • Kayser, Michael (1)
  • Keller, Thomas (1)
  • Kessoudis, Konstantinos (1)
  • Klein, Agnes (1)
  • Kleinfeld, Annette (3)
  • Knöbel, Christian (1)
  • Kosiedowski, Uwe (1)
  • Koydl, Wolfgang (1)
  • Kramer, Andreas (1)
  • Kraus, Leonard (1)
  • Krekeler, Christian (10)
  • Krutzik, Markus (1)
  • Kubelka-Lange, André (1)
  • Kuchar, Peter (1)
  • Kula, Sebastian (1)
  • Kurz, Florian (3)
  • Kykalová, Denisa (1)
  • Köber, Dietlinde (2)
  • Köhler, Steffen (2)
  • König, Marc (6)
  • Küblbeck, Jens (1)
  • Landragin, Arnaud (1)
  • Langweg, Hanno (2)
  • Laube, Pascal (4)
  • Lerche, Lars (1)
  • Liao, Yi-Ching (1)
  • Liebert, Michael (1)
  • Liebig, Sebastian (1)
  • Lodewijks, Jan (1)
  • Lägeler, Felix (1)
  • Léveque, Thomas (1)
  • Löbert, Judith (1)
  • Mack, Manfred (1)
  • Mahlke, Jana (1)
  • Marsil, Zakaria (1)
  • Martins, Nelson (1)
  • Martínez Madrid, Natividad (4)
  • Massonnet, Didier (1)
  • Mateos, Ignacio (1)
  • Merk, Katrin (1)
  • Mevius, Marco (5)
  • Milke, Alexander (1)
  • Miralles, Francesc (1)
  • Mohaghegh, Kasra (2)
  • Moosmann, Marina (1)
  • Movila, Ioan (1)
  • Munk, Frieder (1)
  • Müller, Jens (1)
  • Nuñez Vega, Anna-Maria (3)
  • Ochs, Veronika (1)
  • Ortega, Juan Antonio (3)
  • Ortner, Erich (2)
  • Oswald, Markus (1)
  • Peters, Achim (1)
  • Petzold, Judith (1)
  • Pieper, Christine (1)
  • Posso-Trujillo, Katerine (1)
  • Preissler, Gabi (1)
  • Pulch, Roland (2)
  • Pullamthara, Jiny Jose (1)
  • Rajab, Mohammed (2)
  • Ranz, Iris (1)
  • Rasel, Ernst (1)
  • Regnet, Fabian (1)
  • Rehm, Kevin (1)
  • Rekla, Markus (1)
  • Rentrop, Christopher (7)
  • Reuter, Johannes (11)
  • Rickers, Uwe (1)
  • Riegger, Jens (1)
  • Rievers, Benny (1)
  • Ringgeler, Dominik (1)
  • Rocco, Emanuele (1)
  • Rogowski, Igor (1)
  • Rommes, Joost (2)
  • Rothstein, Benno (4)
  • Rottmann, Eva (1)
  • Rudolph, Jan (1)
  • Saadvandi, Maryam (1)
  • Sauer, Magnus (1)
  • Schall, Martin (3)
  • Schelling, Udo (2)
  • Schenk, Leonhard (1)
  • Schertenleib, Raphael (1)
  • Scherz, Wilhelm Daniel (5)
  • Schilders, Wilhelmus H. A. (2)
  • Schlatter, Ueli (1)
  • Schneider, Jens (1)
  • Schneider, Tarek (1)
  • Scholten, Anja (2)
  • Scholz, Brigitte (1)
  • Schoppa, Irenäus (1)
  • Schubert, Christian (1)
  • Schuchhardt, Thomas (1)
  • Schuldt, Thilo (1)
  • Schuster, Michael (3)
  • Schwarting, Andreas (3)
  • Schweikart, Vanessa (1)
  • Schwer, Karlheinz (1)
  • Schönfuß, Katja (1)
  • Schöttl, Lisa (2)
  • Seeger, Niko (1)
  • Seemann, Philipp (2)
  • Seepold, Ralf (7)
  • Seidel, Stephan (1)
  • Seitz, Philipp (1)
  • Selig, Christoph J. (1)
  • Sengstock, Klaus (1)
  • Shavgulidze, Sergo (2)
  • Siebler, Nikolas (1)
  • Siemers, Hans-Heinrich (1)
  • Silveira, L. Miguel (1)
  • Simon, Sven (2)
  • Sippel, Maike (1)
  • Sopuerta, Carlos F. (1)
  • Sorg, Matthias (1)
  • Soria Morillo, Luis Miguel (1)
  • Sorrentino, Fiodor (1)
  • Speckle, Wolfgang (3)
  • Spinner, Jens (4)
  • Stark, Thomas (2)
  • Steibler, Philipp (1)
  • Straußberger, Florian (3)
  • Striebel, Michael (3)
  • Strittmatter, Marc (2)
  • Stürmer, Sylvia (2)
  • Summers, David (1)
  • Szaguhn, Markus (2)
  • Süss, Achim-Rene (1)
  • Tegel, Florian (1)
  • Thimm, Tatjana (5)
  • Tietz, Thomas (1)
  • Tino, Guglielmo M. (1)
  • Titi, Jihad (4)
  • Trenkel, Christian (1)
  • Tuchek, Isabelle Maria (1)
  • Umlauf, Georg (7)
  • Ungerer, Christina (1)
  • Velicu, Oana Ramona (2)
  • Villena, Jorge Fernández (1)
  • Vogelmann, Elisabeth (1)
  • Voigt, Gunter (1)
  • Vögele, Thomas (1)
  • Wanielik, Gerd (1)
  • Weber, Simon (1)
  • Wegmann, Thomas (1)
  • Weinhold, Rainer (1)
  • Weisser, Julia (1)
  • Wendrich, Thijs (1)
  • Wenger, Arne (1)
  • Wenzlawski, Andre (1)
  • Werkle, Horst (4)
  • Werschler, Marco (2)
  • Wesp, Patrick (1)
  • Wicht, Andreas (1)
  • Wiebe, Anna (1)
  • Wiedmann, Peter Christian Karl (5)
  • Wieland, Josef (1)
  • Will, Thomas (1)
  • Wille, Eric (1)
  • Williams, Michael (1)
  • Windpassinger, Patrick (1)
  • Wirtensohn, Stefan (1)
  • Wäsch, Jürgen (1)
  • Zabo, Susann (1)
  • Zahn, Franz A. (3)
  • Zerres, Michael (1)
  • Zerres, Thomas (3)
  • Zimantovski, Dimitri (2)
  • Zimmermann, Stephan (2)
  • ter Maten, E. Jan W. (3)
  • von Klitzing, Wolf (1)
  • Ştefănescu, Alexandra (1)
- less

Year of publication

  • 2015 (221) (remove)

Document Type

  • Conference Proceeding (92)
  • Article (50)
  • Other Publications (39)
  • Part of a Book (11)
  • Book (10)
  • Journal (7)
  • Doctoral Thesis (3)
  • Report (3)
  • Working Paper (3)
  • Bachelor Thesis (1)
+ more

Language

  • German (132)
  • English (89)

Has Fulltext

  • no (201)
  • yes (20)

Keywords

  • Algorithm (1)
  • Apfel (1)
  • Arbeitsrecht (1)
  • Atom interferometer (1)
  • Autonomy (1)
  • Autoritarismus (1)
  • BCH codes (1)
  • Baden-Württemberg (1)
  • Baugeschichte (1)
  • Bedarfsermittlungen (1)
+ more

Institute

  • Fakultät Architektur und Gestaltung (2)
  • Fakultät Bauingenieurwesen (2)
  • Fakultät Informatik (1)
  • Fakultät Maschinenbau (1)
  • Institut für Angewandte Forschung - IAF (1)
  • Institut für Strategische Innovation und Technologiemanagement - IST (2)
  • Konstanz Institut für Corporate Governance - KICG (1)
  • Konstanzer Institut für Prozesssteuerung - KIPS (3)

221 search hits

  • 1 to 100
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Quarantänestation (2015)
Embedded entrepreneurial team as an alternative path to innovation (2015)
Baltes, Guido H.
Vortrag im Rahmen des Merck Innovationsseminars am 26. März 2015 in Darmstadt
Alternative Innovationspfade in Zeiten von Industrie 4.0 (2015)
Baltes, Guido H.
Vortrag im Rahmen der Sitzung des Bodenseerat am 9. Mai 2015 in Konstanz
Excubation und die Intrapreneur-Persönlichkeit (2015)
Baltes, Guido H.
Vortrag im Rahmen des 9ten Excubation Best-Practice Meeting am 4. November 2015 in Mannheim
Innovation mit digital-gestützten Geschäftsmodellen (2015)
Baltes, Guido H.
Strategie der digitalen Ära (2015)
Baltes, Guido H.
Umsetzungskonzepte der Digitalen Transformation (2015)
Baltes, Guido H.
Digitale Transformation (2015)
Baltes, Guido H.
Strategische Innovation für Erfolg in dynamischen Märkten (2015)
Baltes, Guido H.
Wettbewerb und Wagnis (2015)
Dicleli, Cengiz
Vortrag zur Preisverleihung, Ulrich Finsterwalder, Ingenieurbaupreis des Verlags Ernst & Sohn, Deutsches Museum München, 30.01.2015
Effiziente Energienutzung durch hybride und gekoppelte Energienetze (2015)
Göllinger, Thomas
Vortrag
Evolutorik und Sustainability (2015)
Göllinger, Thomas
Keynote Lecture beim XII. Doktoranden- und Habilitanden-Workshop des Arbeitskreises Evolutorische Ökonomik, Buchenbach, 01.10.2015
Vernetztes Denken, Planen und Handeln für die Stadt Konstanz (2015)
Göllinger, Thomas
Die evolutionsökonomischen Grundlagen der Biokratie (2015)
Göllinger, Thomas
A phase reference for a multichannel Wiener filter by a delay and sum beamformer (2015)
Grimm, Simon ; Freudenberger, Jürgen
HOG based object detection in underwater images (2015)
Grunwald, Michael
Vortrag
Machine learning as model of biological decision processes (2015)
Franz, Matthias O.
Vortrag
Schäden an Gebäuden AG 34 - Schäden an Stahl- und Holztragwerken (2015)
Francke, Wolfgang
Drei Welten und eine rhetorische Theorie der Gestaltung (2015)
Friedrich, Volker
Vortrag
Post harvest technology (2015)
Hofacker, Werner ; Arendt, Saskia
Comparison of measurement systems for the determination of color changes during the drying process of apples (2015)
Jödicke, Katrin ; Hofacker, Werner
Seewasserbetriebene Wärmepumpen in Deutschland (2015)
Kammer, Henriette ; Rothstein, Benno ; Baumhauer, Roland
Posterveröffentlichung
Corporate social responsibility (2015)
Kleinfeld, Annette
Peer reviewed paper presentation
Beyond the SDG compass (2015)
Kleinfeld, Annette
Beitrag für die "Speaker's Corner"
CSR und Compliance (2015)
Kleinfeld, Annette
Vortrag
Fachliche und sprachliche Inhalte im Fremdsprachenunterricht integrieren (2015)
Krekeler, Christian
Vortrag
Task-based language assessment (2015)
Krekeler, Christian
Vortrag
Assessment Literacy (2015)
Krekeler, Christian
Vortrag
Support vector machines for knot placement in b-spline surface approximation (2015)
Laube, Pascal ; Umlauf, Georg
Talk
Support vector machines for knot placement in b-spline surface approximation (2015)
Laube, Pascal
Talk
Die Verbreitung von Schatten-IT in Unternehmen (2015)
Rentrop, Christopher
Vortrag
Shadow IT risk (2015)
Rentrop, Christopher
Schatten-IT (2015)
Rentrop, Christopher
Vortrag und Diskussion in der Veranstaltungsreihe "Ausgesprochen Wissenschaft" des Südkurier Konstanz in Zusammenarbeit mit der Universität und der HTWG Konstanz, 02.06.2015
Schatten-IT (2015)
Eich, Jakob ; Rentrop, Christopher
Interview im Finance Magazin, 14.04.2015
City made by Baugemeinschaften (2015)
Schenk, Leonhard
Poster Masterstudiengänge der Fakultät BI, Karriere Start (2015)
Schönfuß, Katja ; Francke, Wolfgang ; Petzold, Judith
Poster, Ravensburg, 2015
Sustainable water-borne transport (2015)
Scholten, Anja
Mein Auto weiß alles über mich (2015)
Koydl, Wolfgang ; Strittmatter, Marc
Interview zu Rechtsfragen des Internet of Things
Interdisziplinäres Forschungsprojekt Tourist Tracking - Erfassung touristischer Bewegungsmuster in der ländlichen Flächendestination Bodensee (2015)
Thimm, Tatjana
Ja, wo laufen sie denn? Tourist Tracking als multiperspektivischer Ansatz (2015)
Thimm, Tatjana
Tourist tracking (2015)
Thimm, Tatjana
A parallel hash map for level-of-detail-aware depth-map fusion (2015)
Umlauf, Georg ; Friedrich, Markus ; Hamann, Bernd
Talk
IGA using subdivision-solids (2015)
Umlauf, Georg
Talk
Anforderungen an die Netzumgestaltung bei volatilen Energie-Einspeisungen (2015)
Voigt, Gunter
Standortspezifische Antwortspektren für Konstanzer Seeton (2015)
Werkle, Horst
Die Bedeutung der Verträglichkeit und der Ertragbarkeit von Verformungen bei der Auslegung von Tragwerken für den Lastfall Erdbeben (2015)
Zahn, Franz A.
Some stability criteria for polynomials and interval polynomials (2015)
Adm, Mohammad
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
Studentenleben und Hochschularchitektur (2015)
Boyken, Immo
Vortrag, Hochschule Konstanz, 02.12.2015
Anti-Fraud Management im Mittelstand (2015)
Butscher, Christine
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
Social Entrepreneurship (2015)
Ehrenberger, Marcus
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
Nichts als Worte (2015)
Friedrich, Volker
Vortrag zum Forschungssemester, Hochschule Konstanz, 24.03.2015
Das Abenteuer der Kritik (2015)
Friedrich, Volker
Vortrag in der Vortragsreihe im Studium Generale der Hochschule Konstanz, 29.06.2015
Green-Innovation (2015)
Göllinger, Thomas
Vortrag bei der Green-Innovation-Roadshow, 11.11.2015
Inline- Inspektionstechnologie für den digitalen Druck (2015)
Grunwald, Michael
Vortrag auf dem Dokotrandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
Effect of processing condition on quality parameters of hot air dried potato slices (2015)
Hailu Taye, Addisalem
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
Integration von Schatten-IT in bestehende Unternehmenssoftware (2015)
Huber, Melanie
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
RELOAD (2015)
Jödicke, Katrin
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
Potential und Hemmnisse der thermischen Seewassernutzung (2015)
Kammer, Henriette
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
Improving effectiveness in the innovation system for early-stage technology ventures (2015)
König, Marc
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
Die Grundwerte des Konfuzianismus, Vertrauen und Business Ethics in China (2015)
Munk, Frieder
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
Error correction for non-volatile memories (2015)
Rajab, Mohammed
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
Organizational leadership (2015)
Sauer, Magnus
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
Handschriftenerkennung mit rekurrenten neuronalen Netzen (2015)
Schall, Martin
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Studienkollegs der HTWG, 09.07.2015
Unternehmen und Integrität (2015)
Schöttl, Lisa
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
Prozessgestaltung zur (teil-)automatisierten Herstellung von Hubschrauber-Strukturbauteilen (2015)
Seeger, Niko
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
Themenzentrierte Interaktion (2015)
Vogelmann, Elisabeth
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
Governancestruktur zur Deklarierung von Ge- und Verbrauchsgütern im Einzelhandel anhand des Kriteriums der Nachhaltigkeit (2015)
Wesp, Patrick
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
Agiles Geschäftsprozessmanagement (2015)
Wiedmann, Peter Christian Karl
Vortrag auf dem Doktorandenkolloquium des Kooperativen Promotionskollegs der HTWG, 09.07.2015
"Die Wahrheit liegt auf dem Platz" (Otto Rehagel) - Gebildete Räume zum täglichen Gebrauch (2015)
Günther, Katrin
Kompetenzzentrum Energiewende Konstanz (2015)
Stark, Thomas ; Sippel, Maike ; Weisser, Julia ; Simon, Sven ; Szaguhn, Markus
Constraint-basierte Wertegenerierung für Testdaten (2015)
Küblbeck, Jens ; Wäsch, Jürgen ; Weinhold, Rainer ; Fox, Thomas
Energiequelle Seewasser (2015)
Kammer, Henriette ; Rothstein, Benno
Automobile Wertschöpfung und Unternehmenserfolg (2015)
Hadamitzky, Michael C.
Multistakeholder-Analyse zur Evaluation der KiCG Anforderungen an Compliance-Management-Systeme (2015)
Grüninger, Stephan ; Wiebe, Anna
Der Beitrag einer hybriden Energieversorgung für die Energiewende (2015)
Göllinger, Thomas ; Heidtmann, Florian ; Gaschnig, Hannes
Approach to define scalable metamodels with many to many cardinalities based on JSON (2015)
Gerhart, Markus ; Boger, Marko
Fremdsprachenunterricht und Motivationspsychologie (2015)
Dlaska, Andrea ; Krekeler, Christian
Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts (2015)
Zerres, Thomas
Grundlagen der juristischen Arbeitsmethodik (2015)
Zerres, Thomas
Die vorliegende Abhandlung stellt die Grundlagen der juristischen Arbeitsmethodik vor. Sie gibt in diesem Rahmen einen Überblick über wichtige (vornehmlich privatrechtliche) Rechtsgebiete.
Lake Constance 5D-Conference 2015 (2015)
Arbeitsrecht für Dummies (2015)
Haag, Oliver
Land schafft Landschaft (2015)
Günther, Katrin ; Scholz, Brigitte
Biokratie (2015)
Göllinger, Thomas
Aus systemisch-evolutorischer Perspektive wird die Frage nach Biokratie aus der intersystemischen Konkurrenz zwischen Biosphäre und Anthroposphäre angegangen. Mit zunehmender Eingriffstiefe in die Biosphäre entsteht die Gefahr einer gestörten Koevolution. Dem Verfasser geht es um die große zentrale Frage: Wie ist naturangepasstes Wirtschaften im Kontext evolvierender Bio- und Anthroposphären möglich? Die Grundprämisse geht davon aus, dass Kenntnisse hinsichtlich der Funktionsprinzipien der Biosphäre nicht nur zur Begrenzung der Eingriffsintensität erforderlich sind, sondern auch wertvolle Informationen zur Gestaltung des anthropogenen Metabolismus und der Wertschöpfungssysteme nach Naturvorbildern liefern. Zugleich sind diese potentiellen Innovationsfelder vor dem Hintergrund evolutionsökonomischer Erkenntnisse zu reflektieren.
Bericht über die 48. Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung (2015)
Redaktion: Andreas Schwarting, Konstanz, und Nicoline-Maria Bauers, Berlin
Untersuchung der Effizienz eines Elektro-Radladers (2015)
Zimantovski, Dimitri
Governanceethik (2015)
Wieland, Josef ; Ehrenberger, Marcus
Influence of human induced floor vibrations on the measurement precision of force plates in a biomechanics laboratory (2015)
Werkle, Horst ; Francke, Wolfgang ; Firus, Andrei
In biomechanics laboratories the ground reaction force time histories of the foot-fall of persons are usually measured using a force plate. The accelerations of the floor, in which the force plate is embedded, have to be limited, as they may influence the accuracy of the force measurements. For the numerical simulation of vibrations induced by humans in biomechanical laboratories, loading scenarios are defined. They include continuous motions of persons (walking, running) as well as jumps, typical for biomechanical investigations on athletes. The modeling of floors has to take into account the influence of floor screed in case of portable force plates. Criteria for the assessment of the measuring error provoked by floor vibrations are given. As an example a floor designed to accommodate a force platform in a biomechanical laboratory of the University Hospital in Tübingen, Germany, has been investi-gated for footfall induced vibrations. The numerical simulation by a finite element analysis has been validated by field measurements. As a result, the measuring error of the force plate installed in the laboratory is obtained for diverse scenarios.
Investigating the effectiveness of tactical business coaching for technology-based ventures in increasing survival (2015)
Baltes, Guido H. ; Ungerer, Christina
Matrix methods for the Bernstein form and their application in global optimization (2015)
Titi, Jihad ; Garloff, Jürgen
Die Quadratur der Risse (2015)
Stürmer, Sylvia
Putzfassaden sollen rissfrei sein und bleiben – gleichzeitig werden die hierfür notwendigen Voraussetzungen immer öfter ignoriert sowie an Material und Ausführung mehr und mehr Ansprüche gestellt.
Mit Injektionen Risse heilen (2015)
Stürmer, Sylvia
Um Mauerwerksrisse mit einer Injektion erfolgreich zu schließen, sind bei der praktischen Durchführung des Injektionsverfahrens eine Reihe von Details zu beachten: Sie betreffen das Bohren und Setzen der Packer, das Mischen und Einbringen des Füllstoffs, das Schließen der Öffnungen und Fertigstellen der Sichtmauerwerksoberflächen sowie die Dokumentation und Kontrolle des Injektionserfolgs.
Umgang mit IP und IT in der Unternehmenstransaktion (2015)
Strittmatter, Marc ; Held, Jürgen
Die Bedeutung immaterieller Rechtsgüter nimmt in der Unternehmensrealität ständig zu. Dieser Bedeutungszuwachs hat einen festen betriebswirtschaftlichen Hintergrund: Zunehmend bestimmen nicht mehr Sachanlagevermögen, Geschäftsbeziehungen oder die Mitarbeiter den Unternehmenswert, sondern überwiegend das Intellectual Property (kurz auch: IP).1 Der Begriff Intellectual Property meint im Folgenden das durch Schutzrechte kodifizierte Wissen, also Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Geschmacksmuster und sonstige Schutzrechte (gewerbliche Schutzrechte) sowie Urheberrechte. Diese Schutzrechte vermitteln absolute Verwertungsrechte und damit Monopolrechte, die es den Inhabern ermöglicht, das geschützte IP für eine bestimmte Schutzdauer allein und unter Ausschluss unbefugter Dritter zu verwerten. Auch die Bedeutung von IT nimmt in der Unternehmenspraxis ständig zu.
Aktive Solarenergienutzung (2015)
Stark, Thomas
Soft input decoding of generalized concatenated codes using a stack decoding algorithm (2015)
Spinner, Jens ; Freudenberger, Jürgen
This work investigates soft input decoding for generalized concatenated (GC) codes. The GC codes are constructed from inner nested binary Bose-Chaudhuri-Hocquenghem (BCH)codes and outer Reed-Solomon (RS) codes. In order to enable soft input decoding for the inner BCH block codes, a sequential stack decoding algorithm is used. Ordinary stack decoding of binary block codes requires the complete trellis of the code. In this work a representation of the block codes based on the trellises of supercodes is proposed in order to reduce the memory requirements for the representation of the BCH codes. Results for the decoding performance of the overall GC code are presented. Furthermore, an efficient hardware implementation of the GC decoder is proposed.
Filtering process and data exchange architecture over ECG custom-hardware platform (2015)
Soria Morillo, Luis Miguel ; Scherz, Wilhelm Daniel ; Seepold, Ralf ; Ortega, Juan Antonio
Fehlerkorrektur im studienbegleitenden und -vorbereitenden Deutschunterricht (2015)
Krekeler, Christian ; Dlaska, Andrea
Im Beitrag wird erörtert, welche Rolle der schriftlichen Fehlerkorrektur im studienbegleitenden und -vorbereitenden Deutschunterricht zukommt. Dazu wird ein Überblick über den Stand der Forschung gegeben und eine Studie zur Fehlerkorrektur mit fortgeschrittenen Lernenden vorgestellt, in der die Wirkung einer Fehlerkorrektur am Lernertext überprüft wurde. Die Fehlerkorrektur führte bei der Experimentalgruppe zwar zu einer Reduktion der Fehler in der Überarbeitung, im Vergleich zur Kontrollgruppe aber nicht zu einer signifikanten Verbesserung in einem neuen Text. Um zu eruieren, wie die Lernenden mit der Fehlerkorrektur umgingen, wurde in der Studie außerdem eine qualitative Analyse einzelner Arbeiten vorgenommen. Der Beitrag schließt mit der Frage, welche Rolle eine – nicht sonderlich effektive – Fehlerkorrektur in einer auf Wissenschaftssprache bezogenen Vermittlung einnehmen sollte.
Schreiben im Beruf (2015)
Krekeler, Christian
Wie kann der Bedarf für berufliches Schreiben ermittelt werden und welche Schwierigkeiten sind dabei zu erwarten? Im Beitrag wird auf Erfahrungen zurückgegriffen, die in einer verwandten Disziplin gemacht wurden: Für berufsbegleitende Sprachkurse in Unternehmen liegen bereits viele Bedarfsermittlungen vor. Diese Erfahrungen können bei Bedarfsermittlungen für berufliches Schreiben berücksichtigt werden. Im Mittelpunkt des Beitrags stehen drei Bedarfsermittlungen zum Englischbedarf von Mitarbeitern internationaler Unternehmen, in denen die typische Methodik von Bedarfsermittlungen deutlich wird und typische Schwierigkeiten auftreten. Die Schwierigkeiten werden unter den Aspekten Erfahrungsdefizite, Kompetenzunterschiede und Machtgefälle zusammengefasst.
Fault detection in linear electromagnetic actuators using time and time-frequency-domain features based on current and voltage measurements (2015)
Knöbel, Christian ; Marsil, Zakaria ; Rekla, Markus ; Reuter, Johannes ; Gühmann, Clemens
In this paper an approach towards databased fault diagnosis of linear electromagnetic actuators is presented. Time and time-frequency-domain methods were applied to extract fault related features from current and voltage measurements. The resulting features were transformed to enhance class separability using either Principal Component Analysis (PCA) or Optimal Transformation. Feature selection and dimensionality reduction was performed employing a modified Fisher-ratio. Fault detection was carried out using a Support-Vector-Machine classifier trained with randomly selected data subsets. Results showed, that not only the used feature sets (time-domain/time-frequency-domain) are crucial for fault detection and classification, but also feature pre-processing. PCA transformed time-domain features allow fault detection and classification without misclassification, relying on current and voltage measurements making two sensors necessary to generate the data. Optimal transformed time-frequency-domain features allow a misclassification free result as well, but as they are calculated from current measurements only, a dedicated voltage sensor is not necessary. Using those features is a promising alternative even for detecting purely supply voltage related faults.
Excubation (2015)
König, Marc ; Baltes, Guido H. ; Siemers, Hans-Heinrich
(E)valuation Indicators in the Business Plan of Early- Stage Technology Ventures (2015)
König, Marc ; Baltes, Guido H.
  • 1 to 100

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Datenschutz
  • Sitelinks